Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

Partner

Browsing Tag FernsehKrimi-Festival

Das Deutsche Fernsehkrimi-Festival wurde 2005 zum ersten Mal veranstaltet und entstand aus der Idee heraus, dem Fernsehkrimi eine Plattform zu geben, die seinem Erfolg und Gesellschaftsbezug gerecht wird. Ein dreitägiger Wettbewerb, Filmgespräche mit Macher und Schauspieler sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bestehend aus Filmpremieren, der Verleihung des Ehrenpreises, der Suche nach der besten Krimi-Serie des Jahres, einem Wettbewerb für Nachwuchs-Drehbuchautor. Die offizielle Internetseite zum Festival finden Sie unter fernsehkrimifestival.de.

Das 16. Fernsehkrimifestival ist eröffnet

Mit der Fotoausstellung „Die Macht der Hände“ mit Bildern von Heidi Schade wurde Sonntag in der Caligari Filmbühne das 16. Deutschen FernsehKrimi-Festivals eröffnet. Im Anschluss wurden Barbara Auer und Matthias Brandt für ihre schauspielerische Leistung in den Polizeiruf 110“-Folgen „Kreise“, Tatorte“ und „Wölfe“ geehrt.

Wiesbaden: 16.  Deutsches FernsehKrimi-Festival

Kommissare und Täter in Wiesbaden. Die Stadt wird im März zur TV-Hauptstadt des deutschen Kriminalfilms. Zum 16. Mal findet vom 3. bis 6. März in der Caligari Filmbühne das FernsehKrimi-Festival statt. Zum Auftakt des Festivals wird am 3. März die Premiere der ARD-Produktion „Tatort – Die Guten und die Bösen“ gezeigt.

15. FernsehKrimi-Festival: Wettbewerbsfilme stehen fest

Wiesbaden wird im März zur Hauptstadt des deutschen Kriminalfilms. Zum 15. Mal in Folge findet in der Caligari Filmbühne vom 12. bis 17. März das FernsehKrimi-Festival statt. Eröffnet wird das Festival in diesem Jahr am 12. März mit der Premiere der TV-Produktion „Polizeiruf 110 – Kindeswohl“.

Weitere Artikel laden