Zehn TV-Produktionen sind für das FernsehKrimi-Festival nominiert und das gemeinsame Erleben soll 2021 auch im Vordergrund stehen: in der Caligari Filmbühne
Die Wettbewerbsfilme des 17. Deutschen FernsehKrimi-Festivals stehen fest. Insgesamt haben zwölf Sender trotz erschwerter Drehumstände 44 Fernsehkrimis eingereicht. Zehn davon sollen im Rahmen der Festivalwoche vom 30. Mai bis 4. Juni in der Caligari Filmbühne in Wiesbaden gezeigt werden.
„Unser größter Wunsch ist es, dass wir dem Fernsehkrimi auf der großen Leinwand vor Publikum und mit eingeladenen Filmgästen eine Plattform bieten können.“ – Axel Imholz, Kulturdezernent der Landeshauptstadt
Für die Eröffnung des Wettbewerbs am 1. Juni , 17:00 Uhr, ist die Vorführung der Polizeiruf 110-Folge Sabine in der Caligari Filmbühne geplant. Nach dem Drehbuch von Florian Oeller und unter der Regie von Stefan Schaller rackert sich Luise Heyer als schüchterne Servicekraft Sabine für ihren Sohn ab. Als ihr droht, die Arbeit zu verlieren, greift sie verzweifelt zur Waffe. Die Rostocker Kriminalhauptkommissare Alexander Buckow und Katrin König ermitteln gegen die Zeit, denn Sabine hört nicht auf zu töten.
„Der aktuellen ins Auge blickend, planen wir aber hybrid und werden viele spannende digitale Inhalte im Internet und auf Social Media anbieten. Egal, was kommt: Wir werden den Fernsehkrimi feiern.“ – Axel Imholz, Kulturdezernent der Landeshauptstadt Wiesbaden
In der Vorjury des 17. Deutschen FernsehKrimi-Festivals wählten Anne Even (ehemalige Redaktion Fernsehfilm ARTE/ZDF), Tina Ermuth und Kathrin Flessing (Redaktion Fernsehfilm ProSiebenSat.1), Jürgen Heimbach (Krimiautor, Redaktion „Kulturzeit“/3sat), Liane Jessen (Mediendramaturgin, ehem. Fernsehspielchefin HR, Mitbegründerin des Festivals), Diana Kraus und Max Schäffer (Redaktion Fernsehfilm/Serie ZDF) sowie die Leiterin des Festivals, Cathrin Ehrlich, für das 17. FernsehKrimi Festival wieder zehn herausrage Filme aus, die hoffentlich in der Callegari-Filmbühne unter pandemischen Bedingungen gezeigt werden können.
Wettbewerbsfilme
Die Wettbewerbsfilme 2021 sind: (1) Der gute Bulle – Nur Tote reden nicht (ZDF/ARTE); (2) In Wahrheit – In einem anderen Leben (ZDF/ARTE); (3) Nicht tot zu kriegen (ZDF); (4) Polizeiruf 110 – Der Verurteilte (MDR); (5) Polizeiruf 110 – Sabine (NDR); (6) Sörensen hat Angst (NDR); (7) Tatort – Das ist unser Haus (SWR); (8) Tatort – In der Familie, Teil 1 (WDR/BR) + Teil 2 (BR/WDR); (9) Tatort – Limbus (WDR); (10) Tatort – Unklare Lage (BR).
Die Verleihung des Deutschen FernsehKrimi-Preises findet am Freitag, 4. Juni, statt.
Foto: ©2020 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite zum FernsehKrimi Festival finden Sie unter fernsehkrimifestival.de.