Wie geht es weiter mit dem ÖPNV in Wiesbaden? Wann kehr ESWE zum Regelfahrplan zurück? Wird sich die Situation verbessern oder wird das Chaos weitergehen? Die Antwort darauf wird wohl erst die Zukunft bringen.
ungefiltert
In der Kategorie ungefiltert laufen Pressemitteilungen durch, die 1:1 umgesetzt werden. Lediglich der Teaser und die Headline können, müssen aber nicht vom Ursprungstext abweichen. Eine Bewertung und Einordnung der Texte erfolgt nicht! Nötigenfalls wird lediglich ein Bezug hergestellt.
Wahltag, 2. Mai: In einer Sondersitzung trifft sich die Stadtverordnetenversammlung um die hauptamtlichen Posten im Magistrat neu zu wählen. Zu Wahl stehen nicht nur Personen aus den eigenen reihen, sondern auch Gegenkandidaten, etwa Sebastian Retten (FDP).
Die Fraktionen von CDU und BLW/ULW/BIG bewerben den Einsatz von Videoüberwachungsanlagen positiv und möchten deren Einsatz weiter ausbauen. In der Stadtverordnetenversammlung am 15. Dezember äußerte sich Die.Linke kritisch zu den Plänen.
Wann sind Sie das letzte Mal mit dem Auto in die Stadt gefahren? Wie lange haben Sie einen Parkplatz gesucht? Und wann das letzte Mal von Bierstadt nach Biebrich? Wie lange waren Sie unterwegs. Die Stadt versinkt im Stau.
Die Armutsgefährdung nimmt in Deutschland zu. Die Inflation verschärft die ohnehin angespannte Situation. Wiesbadens Stadtverordnetenversammlung möchte gegensteuern. Auf der gestrigen Sitzung hat die Stadtverordneten ein „Bündnisses gegen Armut“ beschlossen.
Gefangen in einem Teufelskreis. Sie sehen keine Perspektiven. Sie fühlen sich stigmatisiert, ausgenutzt und brauchen Hilfe. Wiesbadens Prostituierte. Die SPD möchte daher das Beratungsangebot für Sexarbeiter(innen) deutlich erweitern.
Schwarzarbeiter oder minderbezahlte Arbeitnehmer sollen stärker in den Fokus genommen werden. Die Fraktionen von Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Volt haben daher in der Stadtverordnetenversammlung der Einrichtung städtische Kontrollstelle zugestimmt.
Es sei wichtig, dass die Menschen zeitnah erfahren, wer da wann komme, in welcher Zahl und woher. der Verein „Zusammen in Nordenstadt“ fordert die Verwaltung dazu auf, das Schweigen zu brechen.
Die Frage der Woche in Wiesbaden. Darf man russische Kultur ausblenden? Soll Anna Netrebko bei den Internationalen Maifestspielen in Wiesbaden Auftreten? Eric-Uwe Laufenberg sagt, dass sie ihren Vertrag erfüllen wird. Die Linken sagen: „Ja“
Der Ball des Sports 2023 ist Geschichte und klar, da sticht man gerne noch einmal in die Wunde. Die Freien Wähler nutzen das Medienecho und noch einmal deutlich darauf hinzuweisen: An Ihnen hat es nicht gelegen.
Das ein Vermieter für seine vermietete Immobilien Geld erhält, ist völlig normal. Wenn dieser aber der Sohn der Mieterin ist und darüber hinaus sehr gut verdient, – und die Mutter Geld vom Sozialamt erhält, wird die Angelegenheit fragwürdiger.
Ihre Wahl beschäftigt die Medien. Seit sechs Wochen sitzt Christiane Hinninger auf der anderen Seite. Als Wirtschafts- und Umweltdezernentin sitzt sie mit auf der „Regierungsbank“: am Donnerstagabend, während der Stadtparlamentdebatte um ihre Person, jedoch nicht.
Die Fraktionen von CDU und BLW/ULW/BIG bewerben den Einsatz von Videoüberwachungsanlagen positiv und möchten deren Einsatz weiter ausbauen. In der Stadtverordnetenversammlung am 15. Dezember äußerte sich Die.Linke kritisch zu den Plänen.
Durch die Umwandung zum Kunstrasenplatz und den Bau einer Flutlichtanlage hat sich die Zahl der Stunden, die auf dem Sportplatz Waldstraße Betrieb ist, deutlich verlängert. Zu der ohnehin schon großen Belastung seien vermeidbare Ruhestörungen gekommen.
Ein freies Parkhaus zu finden, ist in anderen Städten einfachen. Der Wiesbadener Kurier berichtete zuletzt über die Mängel am städtischen Parkleitsystem. Mal stimmte die Zahl der angezeigten Parkplätze nicht mit den tatsächlichen überein. Dann sei die Anzeigetafeln außer Betrieb.