Nach den Osterferien soll an Wiesbadens Schulen regelmäßig einmal pro Woche auf das Coronavirus getestet werden. Wie das aussehen könnte, zeigt der Pilotversuch an der Gutenbergschule. Hier testen sich Schüler und Lehrer selbst.
Schule
Herbstferien, und jetzt? Ins Ausland kann man ja in diesem Jahr nicht wirklich und die Reiseziele in Deutschland – wahrscheinlich alle überlaufen. Wie gut, dass es das Herbstferienprogramm der Stadt gibt – auch im Kinder- und Jugendzentrum Kastel.
Das Angebot für die Herbstferien ist gespickt mit interessanten vielfältigen Kursen wie einem Stopmotion-Filmworkshop, Exit-Games, Parkours oder Bowling. Auch wenn die Anmeldung bis zum 27. September offen ist. Gerade in Corona-Zeiten sollten sie aber nicht so lange warten und sich gleich jetzt ihren Kurs sichern.
Ferienspiele im Biberbau oder die Waldläuferbande – das Angebot im Herbst- und Winterferienprogramm ist auch mit Corona in diesem Jahr prall gefüllt. Ab dem 31. August können Eltern mit den Kindern ihre Wunschlisten zusammenstellen.
Die Kinder tollen herum, spielen miteinander und haben Spaß. Nach Gräselberg kommt das Team von wi&you mit dem Programm Schöne Ferien vom 17. bis 21. Juli auf den Abenteuerspielplatz Parkfeld in Wiesbaden Biebrich.
Wo man hinblickt, überall lachende und fröhliche Kinder. In der zweiten Ferienwoche ist das mobile Ferienprogramm „Schöne Ferien vor Ort“ zu Gast auf dem Spielplatz in der Mittelheimerstraße. Die eigentlichen Spielgeräte werden zur Nebensache.
Offenes Atelier und Museumswerkstatt für groß und klein, dazu von der Natur bis hin zu den Schätzen des Jugendstils kostenlose Familienführungen. Die Sommerferien gehören in diesem Jahr den Entdeckern. Haben Sie auch welche bei sich zuhause?
Die Kinder tollen herum, spielen miteinander und haben Spaß. Zum Auftakt der Ferienzeit ist das beliebte Team von wi&you mit seinem mobile Ferienangebot vom 6. bis 10. Juli zu Gast auf dem Spielplatz in der Siedlung Krautgarten in Mainz-Kastel.
Einige Kinder und Jugendliche haben schon Ferien. Offiziell beginnen diese aber erst am Montag. Passend zum Ferienstart gibt die Stadt die Freibäder sowie alle Busse der ESWE und der MVG in Wiesbaden für Kinder- und Jugendliche frei. Kostenlos!
Die Montessori Schule Wiesbaden bietet Raum zum lernen und vermittelt den ganzen Tag über selbstständiges Denken. Das verbindet Eltern und Schüler. Damit das in Zukunft auch weiter gelingt, dafür steht Regine Hadaschik, die neue Grundschul-Leiterin auf dem Freudenberg und ihre Montessori-Erfahrung.
Die Wetteraussichten für Freitag sehen gar nicht gut aus. Ganz nach ihrem Vorbild Greta, werden sich Wiesbadens Schüler davon aber nicht abhalten lassen und trotzdem auf die Straße gehen – wenn es am 11.Oktober wieder heißt: „Fridays for Future“.
Das Herbst- und Winterferienprogramm 2019/20 der Landeshauptstadt Wiesbaden bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot. Sowohl in den Herbstferien als auch in den Winterferien gibt es noch freie Plätze.