Der Mixer will nicht mehr, die Lampe hat einen Wackelkontakt und alleine sind sie ratlos. Am 26. August liegen im Umweltladen Zange und Schraubenzieher bereit. Dazu gibt es Tipps von Profis: Egal was schwächelt – die Tüftler geben sich Mühe, defekten Gegenständen wieder Leben einzuhauchen.
Praktikantin unserer Redaktion. Gerade macht sie ihr Abitur an der Theodor-Fliedner-Schule in Bierstadt. Kunst, Kultur und Menschen findet sie besonders interessant. Schreiben ist ihre Leidenschaft, Journalistin ihr Traumberuf.
Silent Dance in der Bibliothek! Die Stadtbibliotheken Wiesbaden machen mit beim diesjährigen Festival „Wiesbaden tanzt“ und laden zu einer ganz besonderen Party ein: Der „Silent Disco“.
Home, sweet home! – Das ist Wiesbaden für die meisten unserer Leser. Wer mal wieder über die vielen Facetten der Landeshauptstadt staunen will, der sollte seine Heimat zu Fuß erkunden – vielleicht auf einer dieser Wanderrouten?
Die Autorin ist nicht nur eine begeisterte Geschichtenerzählerin. Sie ist auch Flötistin. Mit ihrer Stimme und Querflöte verleiht sie der Finken Schlange oder dem bunten Papagei ihre Stimmen: am 17. März in der Mauritius Mediathek.
In seiner Reihe „Bibliothek der Sinne“ lädt die Mauritius Bibliothek in der Wiesbadener Innenstadt am 16. März zu einem vierten Tasting ein. Verköstigt wird dabei am Donnerstag Schokolade. Wie viele Sorten kennen Sie? Können Sie diese am Geschmack unterscheiden?
So viel ungezähmte Weiblichkeit sieht man selten. Die Frau ist umwerfend. Am 12. März tritt sie mit ihrer kurzweilige Ermunterung zur Mündigkeit im Theater im Pariser Hof an, um Sie davon zu überzeugen.
In der „Götzendämmerung“ erleben Sie am am 11. März im Theater im Pariser Hof irrsinnige Wanderungen durch das Gehirn eines ungehemmten Durchschnittsdeutschen. Sie werden begeistert sein, nicht zuletzt vom Dialektik und vollstem Körpereinsatz.
Ihr Kind hat Probleme beim Vorlesen? Dann ist der französischer Hütehund Bonny vielleicht das Richtige für sie. Lassen Sie ihr Kind doch mal dem Hund vorlesen. Möglich ist das 18. November, am bundesweiten Vorlesetag, in der Mauritius-Mediathek.
Wo die Gitarre ist, bleibt gute Laune nicht aus! Ob am Lagerfeuer beim Campen, in der Grundschule oder Konzert: In fast jedem Song ist sie zu hören und jedes Lied lässt sich damit leicht begleiten – wenn man weiß, wie. Das lernen Sie im kurz und knapp im Workshop am 17. September.
Am 25. Juni wird es musikalisch : Die Wiesbadener Musik- & Kunstschule e.V. öffnet Musikinteressierten ihre Türen. Unentschlossene Anfänger, die das perfekte Instrument für sich suchen, aber auch Profis, die Neues wagen wollen, sind am Schnuppertag herzlich willkommen.
Am 24. September erregte der globale Klimastreik von Fridays for Future Aufmerksamkeit. Am Samstag ging es weiter: Die Aktivisten setzten sich strickend in die Innenstadt. Anstelle von Stricknadeln nutzen sie ihre Arme und statt Wolle ein grünes Band mit Klima-Forderungen.
Ob Hochwasser oder Dürre – Klimakatastrophen zeigen sich auch in Deutschland. Bei der Bundestagswahl entscheidet jeder auch darüber, wie es mit dem Klimaschutz weiter geht. Um das deutlich zu machen, ruft Fridays for Future am 24. September noch einmal zu einer Demo auf.
Der Duft von Popcorn liegt in der Luft, Vorfreude kribbelt im Bauch – das ist Kino! Nach mehr als einem halben Jahr öffnen die hessischen Kinos ab dem 01. Juli wieder. Mit den neusten Blockbustern und Liebesgeschichten starten die Wiesbadener Kinos in den Sommer.
Der Stundenplan für die Sommerferien steht: Action und jede Menge Spaß! Für Ihre Kinder von sechs bis elf Jahren bietet die Jugendpflege Eltville diesen August kostenloses Ferienprogramm im Rhein-Main-Gebiet an. Gleich anmelden und dabeisein.
Sonne, Wein und Spitzenküche – besser kann sich der Feierabend nicht anhören. Dazu eine Prise Vogelzwitschern, ein lauer Abend und ein Schlossgarten – et voilá! Sein Sie dabei, beim dritten Wine & Dine am 25. Juni im Kronenschlösschen in Eltville.