Alpia, Ritter Sport, Milka. Diese Schokoladen-Marken hat jeder schon mal gehört. Bei Spüngli und Heinmann wird es schon exotischer. Um den Geschmaucht geht es beim Schokolade-Tasting!
Die Stadtbibliothek Wiesbaden geht dem Geschmack von Schokolade auf den Grund. Nicht mit Bestsellern und Fachbüchern, sondern mit dem Gaumen beim Schokoladen-Tasting. Schmecken Sie die herben Noten der Kakaobohnen? Hat der Zucker am Ende alles übertüncht?
Stadtbibliotheken Wiesbaden, kurz gefasst
Schokoladen Tasting – Bibliothek der Sinne
Wann: Donnerstag, 16. März 2023, 19:00 Uhr
Wo: Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek, Hochstättenstraße 6-10, keine Anmeldung nötig (Anfahrt planen!)
Kosten: frei
Wein-Tasting, Gin-Tasting, Whisky-Tasting und jetzt das Schokoladen-Tasting. Mit dem vierten Tasting setzen0 die Stadtbibliotheken Wiesbaden ihre Testing im Rahmen der Bibliothek der Sinne fort. Kooperationspartner ist diesmal Xocoatl – feine Schokoladen. Verköstigt werden am Donnerstag sechs unterschiedliche Schokis.
Die Veranstaltung wird von Ako Karim musikalisch begleitet. Der Eintritt ist, die Teilnehmerzahl ist limitiert und Spenden willkommen. Eine Anmeldung per E-Mail an stadtbibliothek@wiesbaden.de ist notwendig.
Schokoladen-Geschichten
Wussten Sie, dass die Geschichte der Schokolade vor 4000 Jahren im alten Mittelamerika angefangen hat? Dass die Olmeken die ersten waren, die Trink-Schokolade aus einer Kakaopflanze hergestellt haben? Dass es mehr als 100 verschiedene Sorten von Schokolade aus dunkler, weißer, blondfarbener und Vollmilchschokolade gibt? Das und andere interessante Geschichten zur Herstellung von Schokolade runden das Ausprobieren ab.
©2023 Pixabay / Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Mauritius Mediathek finden Sie unter: www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!