Auch ohne dem Ballett „mento“ ist die Freude über den Theater-Oscar groß. Bryan Arias wurde am Samstag in Hannover für seine Produktion „29 May 1913“ mit dem Faust ausgezeichnet – und als Premiere kommt „Le sacre du printemps“ am 13. Februar nach Wiesbaden.
Ballett
Am Samstag, den 7. März 2020 und am Sonntag, den 8. März 2020 um jeweils 19.30 Uhr,lädt das Hessische Staatsballett zum Gastspiel »Engel« mit Marta Alstadsæter und Kim-Jomi Fischer in die Wartburg des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden ein.
Am Samstagabend bringt Philippe Saire die Leichtigkeit des Seins nach Wiesbaden. Die Choreografien des Schweiz-Franzosen sind bekannt für eine starken formalen und ästhetischen Ausdrücke, die der bildenden Kunst nahe stehen.
Eun-Me Ahn tourt im Moment durch das Rhein.Main Gebiet. Am 17. Februar ist die südkoreanischen Tänzerin und Choreografin mit dem Ballett-Gastspiel „Let me change your name“ im Kleinen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu sehen.
Ein Abend inmitten von Tänzerinnen und Tänzern. Poetische Momente durchziehen von Motiven geleitet viele unterschiedlichn Szenen mit divergenten musikalischen Elemente. Das ist „Sadeh21“, 2011 geschaffen und zum ersten Mal am 7. Oktober auf der Bühne des Staatstheaters Wiesbaden.
Eine neue Form der Biografie. Eine Biografie nicht zum Lesen, sondern zum Anschauen. Im Rahmen eines Gastspiels gibt die Companie Nicole Seiler im Staatstheater Wiesbaden Einblicke in das Leben von Trixie Cordua.
Am Samstag, den 4. November 2017 und Sonntag, den 5. November 2017, jeweils um 19.30 Uhr, ist die Ballettkompanie Lanabel aus Frankreich im Kleinen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu erleben.
Am 12. und 13. Mai ist die Ballett-Deutschlandpremiere der niederländischen Kompanie LeineRoebana im Staatstheater Wiesbaden. An beiden Tagen findet zuvor eine kurze Einführung zu Inhalt und Hintergründe des Stücks statt.
Unterhaltsam, anarchisch und bezaubernd: Das ist die Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy. Das Hessische Staatsballett tanzt dazu am Sonntag am Staatstheater Wiesbaden den „Sommernachtstraum“.
Lehrer-Kostprobe zum Ballett „Sommernachtstraum“ nach William Shakespeares und Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Das Staatstheater Wiesbaden gibt Hoffnung der Kälte bald Ade sagen zu können. Mit Ausblick auf Einführung und Premniere vom Sommernachtstraum im Februar sind die Tage angenehmer.