Es wird später hell, früher Dunkel – und die Zeit, die es angenehm scheint etwas zu unternehmen, sitzen Sie im Büro. Dann sitzen Sie im Bus, an der Haltestelle, beim Arzt – und warten auch schon mal länger. Das ist lange keine Zeitverschwendung mehr: Dank Handy und digitalen Begleiter.
Freizeit
In der schaurig-schönsten Jahreszeit gehören auch in diesem Jahr wieder Grusel für die Großen und Staunen mit viel Spaß für die Kleinen im Taunuswunderland dazu. Mit spektakulären Attraktionen steht der Freizeitpark im Oktober ganz im Zeichen von Halloween: samstags mit der Halloween-Sound of Taunus-Party.
Home, sweet home! – Das ist Wiesbaden für die meisten unserer Leser. Wer mal wieder über die vielen Facetten der Landeshauptstadt staunen will, der sollte seine Heimat zu Fuß erkunden – vielleicht auf einer dieser Wanderrouten?
Brütend heiße Sonne, Schweißperlen auf den Stirnen der Wiesbadener – was braucht man da mehr als eine kühle Erfrischung im Wasser? Wo es sich am Besten Baden lässt, verraten wir in unserem Freibad-Test!
Sommer, Sonne, Fahrradfahren! Was bietet sich bei diesem Wetter besseres an, als sich auf den Sattel zu schwingen? Bei diesen Radtouren ist für jeden was dabei! Egal ob Familienausflug oder Einzelsport, wer diese Radwege befährt, lernt Wiesbaden von seinen schönsten Seiten kennen.
Auch wenn das Wetter hier und da noch Kapriolen macht, der Frost sollte sich in den Winterschlaf verabschiedet haben, und bei deutlich längeren Tagen zieht es uns nach draußen. Wiesbaden bietet viele Möglichkeiten zum chillen und verweilen.
Juli und August ist Ferienzeit. Da bleibt Zeit für ein längeres Wochenende. Wer die Natur mag, dem ist das Stubaital zu empfehlen. Von der Skifreizeit im Winter bekannt, bietet es auch im Sommer zahlreiche Attraktionen. Die Sommer-Wandernächte sind eine davon.
Eislaufen bei winterlichen Temperaturen, wie lange haben Wiesbadens Kufenflitzer darauf gewartet. Zur nächsten Eisdisco am 1. Februar sind sie gewiss. Und wem es schnell zu kalt wird, dem sei das Hallenbad Kleinfeldchen empfohlen. Dort wird jedem schnell warm, schließlich hat freitags die Sauna bis 21:45 Uhr geöffnet.
Die erste Eisdisco lockte am Freitagabend nicht nur Jugendliche aus Wiesbaden auf die Henkell-Kunsteisbahn. Die Autos auf den umliegenden Parkplätzen ließen vermuten: Die Eisbahn an der Hollerbornstraße zieht Menschen aus allen Richtungen an.