Jetzt buchen und Ferienspaß sichern!
Schnell sein lohnt sich. Das Sommerferienprogramm steht fest und bietet 186 aufregende Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren. Anmeldeschluss ist der 25. Juni.
Schnell sein lohnt sich. Das Sommerferienprogramm steht fest und bietet 186 aufregende Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren. Anmeldeschluss ist der 25. Juni.
Die Mobilen Spielparks, die sogenannten Play-Stations sind wieder im Einsatz. Wiesbadens mobile Jugendarbeit bietet Jugendlichen ab zehn Jahren von heute an, 11. April, wieder Alternativen zum Couchpotating und vor der Flimmerkiste abhängen.
Eine Tagesfahrt zum Opelzoo nach Kronberg, ein Schwimmkurs für Anfänger, ein Abenteuercamp im Indoor-Kletterpark und noch viel mehr. Ab jetzt sind die Kurse des Herbst- und Winterferienprogramms zu buchen. Ihre Wunschliste sollte bis zum 23. September stehen.
Die Kinder tollen herum, spielen miteinander und haben Spaß. Zum Auftakt der Ferienzeit ist das beliebte Team von wi&you mit seinem mobile Ferienangebot noch bis zum 29. Juli zu Gast auf dem Spielplatz Moabiterstr in Wiesbaden-Erbenheim.
Das lange Warten hat ein Ende: die Buchungsphase für Wiesbadens Sommerferienprogramm ist seit Dienstag möglich. Bis zum 26. Juni können sich Eltern mit ihren Kindern ihre Wünsche für ihr individuelles Ferienprogramm über den Warenkorb abgeben.
Wie im vergangenen Jahr stand am Gräselberg die erste Ferienwochenende im Zeichen von Upcycling. Erstes Gebot: Nicht alles ist Müll. Aus vielem lassen sich tolle Dinge machen, etwa Musikinstrumente.
Klettern in der Holzstraß oder einen Tag in der Kisselmühle: Das Osterferienprogramm ist zurück. Über 50 Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren sorgen vom 11. bis zum 22. April für reichlich Abwechslung.
Das erste Ferienwochenende stand am Gräselberg im Zeichen von Müllverwertung. Unter Anleitung der Kunstwerker haben Kinder ihren Erfahrungshorizont erweitert und gelernt, was mit Müll so alles möglich ist: etwa Musikinstrumente basteln.
Der Fotokurs hat sich weiter entwickelt, doch immer nich steht am Anfang die Motivwahl, weiter geht es mit der Perspektive, Dann kommen die Einstellungen der Kamera. Was es außerdem bei einem guten Foto zu beachten gibt, erklärt das Medienzentrum Wiesbaden in seinen Fotokursen.
Der Stundenplan für die Sommerferien steht: Action und jede Menge Spaß! Für Ihre Kinder von sechs bis elf Jahren bietet die Jugendpflege Eltville diesen August kostenloses Ferienprogramm im Rhein-Main-Gebiet an. Gleich anmelden und dabeisein.
Ein Inzidenz von 32,3. Im Öffnungsplan der Wechsel von Stufe 1 in Stufe 2. In Anbetracht der Tatsachen ist Wiesbadens Sozialdezernent zuversichtlich, dass es mit den Sommerferienprogramm klapp: auch wenn die Sommerwiese wieder nicht stattfinden kann.
Herbstferien, und jetzt? Ins Ausland kann man ja in diesem Jahr nicht wirklich und die Reiseziele in Deutschland – wahrscheinlich alle überlaufen. Wie gut, dass es das Herbstferienprogramm der Stadt gibt – auch im Kinder- und Jugendzentrum Kastel.
Das Angebot für die Herbstferien ist gespickt mit interessanten vielfältigen Kursen wie einem Stopmotion-Filmworkshop, Exit-Games, Parkours oder Bowling. Auch wenn die Anmeldung bis zum 27. September offen ist. Gerade in Corona-Zeiten sollten sie aber nicht so lange warten und sich gleich jetzt ihren Kurs sichern.
Die Kinder tollen herum, spielen miteinander und haben Spaß. Nach Gräselberg kommt das Team von wi&you mit dem Programm Schöne Ferien vom 17. bis 21. Juli auf den Abenteuerspielplatz Parkfeld in Wiesbaden Biebrich.
Wo man hinblickt, überall lachende und fröhliche Kinder. In der zweiten Ferienwoche ist das mobile Ferienprogramm „Schöne Ferien vor Ort“ zu Gast auf dem Spielplatz in der Mittelheimerstraße. Die eigentlichen Spielgeräte werden zur Nebensache.