Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */

Festnahme Sprayer +++ Brandstiftung an Sperrmüll +++ gefährliche Körperverletzung +++ Wohnungs- und Gewerbeeinbruch +++

Avatar-Foto Paula Revier 4 Stunden vor 0

(ots) Wiesbaden 13.10.2025

Festnahme eines Graffiti-Sprayers,

Wiesbaden, Rheinstraße, Sonntag, 12.10.2025, 03:49 Uhr

In der Nacht zum Sonntag ist es der Polizei mit Hilfe einer Wiesbadener Anwohnerin gelungen, einen Graffiti-Sprayer festzunehmen. Die aufmerksame Mitteilerin beobachtete gegen 03:50 Uhr in der Rheinstraße eine männliche Person dabei, wie sie mit pinker Sprühfarbe mehrere Graffitis anbrachte. Der herangeführten Polizeistreife gelang es, die beschriebene Person, einen 24-jährigen Wiesbadener, in der Nähe der Ringkirche festzunehmen. Die Durchsuchung der Person führte zum Auffinden einer pinken Spraydose. Im Laufe der Nacht konnten im Innenstadtbereich weitere Graffitis festgestellt werden. Ob ein Zusammenhang besteht, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Ein politisches Motiv zeichnete sich nicht ab. Der Täter muss sich nun wegen Sachbeschädigung in mehreren Fällen verantworten.

Brandstiftung an Sperrmüll,

Wiesbaden, Käthe-Kollwitz-Straße, Sonntag, 12.10.2025, 00:50 Uhr bis 01:05 Uhr

Unbekannter Täter setzte in der Nacht zum Sonntag einen Sperrmüllhaufen in Brand, der sich zum Tatzeitpunkt in der Käthe-Kollwitz-Straße am dortigen Straßenrand befand. Das Feuer konnte zeitnah gegen 01:00 Uhr durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine erhöhte Gefahr für Anwohner oder Passanten. Jedoch wurden zwei im Nahbereich geparkte Fahrzeuge durch den Brand beschädigt.

Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Erwachsener von Jugendgruppe angegriffen,

Eine vier- bis fünfköpfige Gruppe Jugendlicher hat in den frühen Morgenstunden am Sonntag, gegen 04:30 Uhr, einen 53-jährigen Wiesbadener in der Coulinstraße angegriffen. Der Geschädigte erlitt infolge von Tritten eine Kopfverletzung und musste vor Ort von einem Krankenwagen behandelt werden. Die jugendlichen Täter sollen alle dunkel gekleidet gewesen sein und flüchteten nach der Tat in Richtung Coulinparkhaus.

Das Haus des Jugendrechts hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Wohnungseinbruch

Wiesbaden, Karl-Boos-Straße Freitag, 10.10.2025, 20:45 Uhr

Zwei Einbrecher kletterten am Freitagabend auf den Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Karl-Boos-Straße. Dort hebelten die Täter gegen 20:45 Uhr die dortige Balkontür auf. Nachdem sich die Täter Zutritt verschafften, entwendeten sie Goldschmuck und Modeschmuck aus der Wohnung. Die Flucht gelang den beiden unbekannten Tätern über den Balkon, wo sie von einer Nachbarin beobachtet werden konnten, ehe sie sich in Richtung Rothstraße entfernten.

Das Einbrecherduo wird als männlich beschrieben. Beide sollen mindestens 170 cm groß und von normaler Statur gewesen sein. Zum Zeitpunkt der Tatausführung waren beide Täter komplett schwarz gekleidet und trugen eine Kapuze über dem Kopf. Einer der Täter soll über einen nicht näher bekannten weißen Schriftzug auf dem Rücken seines Pullovers verfügt haben.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Versuchter Wohnungseinbruch

Wiesbaden, Rüdesheimer Straße Samstag, 11.10.2025, 20:52 Uhr bis 21:02 Uhr

Bei einem Einbruchsversuch blieb es am Samstag in der Zeit von 20:52 Uhr bis 21:02 Uhr. Nachdem einem unbekannten Täter auf Klingeln Einlass in ein Mehrfamilienhaus in der Rüdesheimer Straße gewährt wurde, versuchte dieser, eine Wohnungstür im Hochparterre aufzuhebeln. Nachdem dies nicht gelang, flüchtete der Einbrecher in unbekannte Richtung. Er konnte im Zuge der Tatausführung von einer Videoanlage aufgezeichnet werden. Daraus ergibt sich eine Täterbeschreibung, wonach der Täter mit einer schwarzen Jacke und einem hellen Oberteil bekleidet war. Dazu trug er eine schwarze Hose und dunkle Adidas-Schuhe.

Die Kriminalpolizei nimmt weitere Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Versuchter Einbruch in Friseurgeschäft

Ein unbekannter Täter schlug zunächst den Glaseinsatz der Eingangstür ein, ehe er sich Zutritt in den Barbershop verschaffte. Im Innern verpackte der UT die Registrierkasse in eine Mülltüte und hob diese aus dem Eingangsbereich heraus. Aus unbekannten Gründen, ließ der Täter das Diebesgut vor der Eingangstür zurück und entfernte sich in unbekannte Richtung von der Tatörtlichkeit.

Der Täter konnte während der Tatausführung von Videokameras aufgezeichnet werden. Er kann demnach als männlich beschrieben werden und war zum Zeitpunkt der Tatbegehung mit schwarzen Schuhen, einer hellen Jogginghose und einem dunklen Kapuzenpullover bekleidet. Der Kapuzenpullover verfügte über ein helles Farbmuster sowie die Aufschriften „Warning“, „Security“, „Tie-up“, „Trend up“. Weiter ist bekannt, dass der Täter eine Armbanduhr am linken Handgelenk trug. Aufgrund des Einschlagens des Glaseinsatzes kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Täter sichtbare Verletzungen am Kopf davontrug.

Die Kriminalpolizei nimmt weitere Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Die Meldung ist 1:1 vom Polizeipräsidium Westhessen übernommen. Eventuell erwähnte Anhänge werden nicht übernommen, können aber auf der Seite des Polizeipräsidiums Westhessen eingesehen werden Original-Meldung.

Mehr Blaulicht-Meldungen finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!