Wer angerufen wird, weil er etwas gewonnen hat, sollte misstrauisch sein. Wendet sich der Freund Ihres Enkels vertrauensvoll an Sie und erzählt von einer Notlage, überprüfen Sie das. Manschen von Ganoven kennen keine Grenzen.
Browsing Tag Polizei
Aktuell kommt es in Wiesbaden wieder vermehrt zu Betrugsdelikten mit falschen Polizisten. Unter Vorspielung falscher Tatsachen rufen sie bei älteren menschen an, berichten von Verwandten in Not und bitten um finanzielle Unterstützung.
Oft sind es Einzelpersonen. Oft sind sie älter. Und oft stellen Betroffene zu spät fest, dass ein Trickdiebstahl stattgefunden hat. War es der Rempler? Der Mann der eben nach dem Weg gefragt hat. Der, der den 10 Euro Schein gewechselt haben wollte?
Lebensretter wurden in Wiesbaden für ihren Einsatz und ihre Zivilcourage geehrt. Polizeipräsident Stefan Müller übergab den Helden des Moments am 13. August auf dem Gelände des Präsidiums Westhessen Belobigungsurkunden und kleine Präsente.
Wir haben in den vergangenen Tagen gelernt, dass ein Land vorprescht und die anderen nachziehen. Da lohnt sich ein Blick auf NRW, wo seit dem 24. März Verstöße mit Bußgeldern geahndet werden. Der Bußgeldkatalog in der Form ist zum jetzigen Zeitpunkt in Deutschland einmalig.
In Zeiten des Coronavirus versuchen Betrüger mit neuen Tricks und Ideen an Ihr Geld zu kommen. Laut einzelnen Polizeimeldungen haben sie bereits bekannte Tricks an die aktuelle Zeit angepasst und sind damit unterwegs, um Menschen übers Ohr zu hauen. Die Polizei warnt.
Gewalt, Mobbing und Ausgrenzung machen auch vor Wiesbaden nicht Halt. Mit der Kampagne „Gewalt-Sehen-Helfen“ richtet sich der Präventionsrat an die Bürger und hilft ihnen, richtig einzuschreiten. Nächster Seminarrermin ist der 18. Februar.
„Sie sind die Helden des Alltags“, lobte Polizeipräsident Stefan Müller am Dienstag im Polizeipräsidium Westhessen sieben Wiesbadener, die in den vergangenen Monaten nicht weggeschaut, sondern hingeschaut und gehandelt haben.
Gekippte Fenster, angelehnte Türen, Lichtschächte oder Kletterpflanzen:Für Einbrecher gibt es kein schöneren Einstiegswege. Kennen Sie die Schwachstellen in Ihrem Haus Wiesbadens Polizei klärt am, Dienstag ab 12:00 Uhr auf dem Schlossplatz auf.
Es ist der zweitstärkste Jahrgang in der Geschichte der hessischen Polizei. Im vergangenen Jahr waren es rund 1.100 Polizeikommissaranwärter – und in diesem Jahr rund 890 die auf dem Hessentag von Innenminister Peter Beuth und mit Ministerpräsident Volker Bouffier vereidigt wurden.
Immer mehr Menschen schnallen sich nicht an. Die Gefahren von ungesicherter oder auch falsch gesicherter Ladung werden oft unterschätzt. Das sind zwei von zahlreichen Aspekten, die am 1. April während der Sicherheitswoche im Fokus steihern.
13 Verstöße und 17 Festnahmen im Rahmen des länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheits- Aktionstag zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit: So lautet die erste Bilanz an der auch die Polizeipräsidien Westhessen und Südhessen beteiligt waren.