Menü

kalender

Dezember 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Partner

Partner

Einbrecher lieben die Dunkelheit. Und dann sind sie schnell weg.

Infostand in Schierstein: Keine Chance für Einbrecher

Einbruchsicherung: Sind Fenster und Türen sicher? Gibt es im Eingangsbereich Schutzzonen für unliebsame Gäste? Wenn Sie Klarheit haben möchten, empfehlen wir den Infostand der Polizei auf dem Hans-Römer-Platz.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Einbrecher sind besonders gern im Winter unterwegs. Wie sie sich am besten Schützen, erklären Sicherheitsberater.

Bei uns ist nichts zu holen. Oder: Wenn die wollen, kommen die überall rein sind Vorurteile, die Polizeibeamten häufig hören. Auch die Ansicht Die Versicherung zahlt doch alles wird oft vertreten. Liebgewonnene Erinnerungsstücke kann allerdings auch die beste Versicherung nicht ersetzen. Damit ist klar: Es ist immer gut, wenn Einbrecher keine Möglichkeiten haben  oder diese im Keime erstickt werden.

Polizei rät, kurz gefasst

Informationsstand – Keine Chance für Einbrecher
Wann: 
Dienstag, 6. November 2023, 10:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Hans-Römer-Platz, 65201 Wiesbaden

Darüber hinaus sind die psychologischen Folgen für Opfer eines Einbruchs oft die bedeutenderen Folgen. Die Verarbeitung eines solchen Ereignisses bedarf nicht selten eines langen Zeitraumes. Nicht jeder kann damit umgehen, dass ein Einbrecher in der eigenen Wohnung oder im Haus war. Die Polizei,, Ihr Freund und Helfer unterstützt sie und Rät: Kommen Sie deshalb zu uns, bevor der Einbrecher zu Ihnen kommt.

Infostand am Hans-Römer-Platz

Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr können Sie sich bei den Fachleuten der Polizei auf dem Hans-Römer-Platz in Wiesbaden-Schierstein in Sachen Einbruchsschutz beraten lassen. Die Beamtinnen und Beamten zeigen Ihnen die Schwachstellen einer Immobilie auf und zeigen Lösungsmöglichkeiten von technischen Sicherungen, um es dem Einbrecher schwerer zu machen.

Aus den Medien

Um sich effektiv vor Einbrüchen zu schützen, gibt es einige bewährte Tipps und Maßnahmen, die den Einbruchsschutz verbessern können. Hier sind einige der besten Sicherheitstipps:

  1. Sichere Türen und Fenster: Investieren Sie in stabile Türen und Fenster, die Einbrüche erschweren. Zusätzliche Sicherheitsschlösser und -verriegelungen sind ebenfalls empfehlenswert.
  2. Alarmanlagen: Eine Alarmanlage schreckt potenzielle Einbrecher ab und alarmiert im Ernstfall die Polizei oder den Sicherheitsdienst.
  3. Beleuchtung: Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung in und um Ihr Zuhause. Bewegungsmelder-Lichter im Außenbereich sind eine gute Abschreckung.
  4. Sichtbarkeit: Halten Sie Büsche und Bäume in der Nähe von Türen und Fenstern kurz, um Einbrechern keine Versteckmöglichkeiten zu bieten.
  5. Nachbarschaftshilfe: Knüpfen Sie gute Beziehungen zu Ihren Nachbarn. Nachbarschaftswachen oder WhatsApp-Gruppen können dabei helfen, verdächtige Aktivitäten zu melden.
  6. Sicherheitssafe: Wichtige Dokumente und Wertsachen sollten in einem sicheren Tresor aufbewahrt werden.
  7. Keine Hinweise auf Abwesenheit: Vermeiden Sie es, auf sozialen Medien oder durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter auf längere Abwesenheiten hinzuweisen.
  8. Fenstersicherungen: Sicherheitsglas und Fensterschlösser können das Eindringen erschweren.
  9. Urlaubszeit: Lassen Sie Ihren Briefkasten leeren und bitten Sie jemanden, Ihre Post zu holen, um den Anschein zu erwecken, dass Ihr Zuhause bewohnt ist.
  10. Smart Home-Sicherheit: Nutzen Sie moderne Technologie wie Sicherheitskameras und intelligente Türklingeln, um Ihr Zuhause zu überwachen.
  11. Beratung von Experten: Holen Sie sich Rat von Sicherheitsexperten oder der örtlichen Polizei, um spezielle Sicherheitslücken in Ihrem Zuhause zu identifizieren und zu beheben.

Denken Sie daran, dass die Kombination mehrerer Sicherheitsmaßnahmen am effektivsten ist. Es ist wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um Einbrüche zu verhindern, anstatt nur auf Reaktionen im Nachhinein zu setzen.

Foto oben ©2023 Montage / Pixabay / Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Weitere Polizeinachrichten finden Sie auf der Facebook-Seite von Wiesbaden lebt! unter www.facebook.com.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.