Das war es: eine schöne Saison auf der Rettbergsaue geht zu Ende. Wer die letzten Momente an einem der zwei Strände genießen – oder auch einfach nur spazieren möchte, kann das Wochenende noch nutzen. Ab Montag sind die Pforten geschlossen.
Browsing Tag Schierstein
Schierstein liegt etwa fünf Kilometer südwestlich der Innenstadt Wiesbadens am Rhein, unterhalb von Rhein-Kilometer 505. Der Ortsbezirk hat zwischen der Reichsapfelstraße und dem Ufer einen Ortskern mit engen Gassen und vielen kleinen Häusern bis hinunter zur Hafenstraße. Wegen ihres mediterranen Flairs wird die platanenbestandene und verkehrsberuhigte Hafenpromenade Schiersteiner Riviera genannt. Urkundlich erwähnt wurde der Ortsbezirk bereits im Jahre 860. Der Name des Dorfes entwickelte sich von Skerdestein um 973 über Skerdisstein zu Scerstein im Jahr 1017. Historiker führen den Ortsnamen Schierstein auf Stein des Sherto zurück – wobei Stein die Bedeutung von Burg hat. 1926 erfolgte die Eingemeindung nach Wiesbaden. In Schierstein leben aktuell 10628 Personen, davon besitze 34,3 Prozent einen Migrationshintergrund. Rund 16 Prozent sind Ausländer. Am meisten vertreten sind türkische und griechische Staatsbürger.Die Kaufkraft je Einwohner liegt bei 25997 Euro. Die Arbeitslosenqoute liegt bei 4,5 Prozent. (Stand 1.6.2020)
Das Ergebnis der Kommunalwahlen 2021: Schierstein: Zukunft Schierstein 28,7 %, SPD 25,1 %, DCU 23,8 %, Bündnis 90/Die Grünen 18,8 %, FDP 3,6 %. Zum Ortsvorsteher wurde Urban Eggert gewählt.
Seit dem 17. August und bis zum 2. September 2023 verwandelt sich das Kopfende des Schiersteiner Hafens und die Rasenfläche neben der Reduit zu einem Open Air Kino. Auf einer 100 Quadratmeter großen Leinwand präsentiert das SCHIFF Filme wie „Barbie“, „Oppenheimer“ oder „Manta Manta“.
Wiesbadens Oberbürgermeister und Bundesverkehrsminister haben am Sonntagmittag in einem symbolischen Akt den Neubau der Schiersteiner Brücke für den Verkehr freigegeben. Tatsächlich werden die Sperren in den Morgenstunden am Montag beiseite geräumt. Im Berufsverkehr heißt es dann: freie Fahrt!
Ob sie es wollen oder nicht, – weil es für den Verein mit besonderen Auflagen verbunden ist. Egal! Das Land Hessen hat das Strandhaus Rettbergsaue in die Liste der Hessischen Kulturdenkmäler aufgenommen. Das wurde die vergangenen Tage vor Ort gefeiert.
Ales läuft nach Plan. Die WiBau feierte am Donnerstag, den 20. Juli, mit großer Freude das Richtfest für den Neubau der Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde in Schierstein. Im Frühjahr 2024 soll der Umzug stattfinden.
Nach dem Feuerwerk ist vor dem Hafenfest. Ab dem 7. Juli strömen Wiesbadener zum Schiersteiner Hafen. Die offizielle Eröffnung des Hafenfests ist in guter Tradition um 20:00 Uhr. Dieses Jahr nicht auf der Seebühne, sondern in der Söhnleinanlage.
Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen: das Schiersteiner Hafenfest – ein Wochenende voller Spaß, Musik und Unterhaltung mit Feuerwerk am Hafenbecken. Der Startschuss fällt am Freitagnachmittag, die Raketen steigen am Montagabend.
Im Rahmen des Schiersteiner Hafenfests findet am 9. Juli wieder der ökumenische Freiluftgottesdienst mit der evangelischen Schaustellerpfarrerin Christine Beutler-Lotz in der Söhnleinanlage statt.
Paulina Heil ist Stadtmeisterin der Jugend. David Jeuck ist Stadtmeister der Senioren. Können Sie ihren Titel in diesem Jahr verteidigen? Die Antwort gibt es am Sonntag bei den Stand-Up-Paddeln Stadtmeisterschaften. Wer mitmachen möchte, sollte sich schnell anmelden.
Am kommenden Samstag, den 24. Juni 2023, ist es wieder soweit: Schierstein lädt zum mittlerweile neunten Jugendtag ein. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Hans-Römer-Platz in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt.
Rettbergsaue soll wiederbelebt werden: Bei einem Runden Tisch wurden Lösungen für die Aufwertung und Erhaltung des Freizeitgeländes diskutiert. Die ersten Arbeite wurden bereits in Auftrag gegeben. Für das weitere Vorgehen bedarf es ein Konzept.
Biebrich, Südost, Nordost diese Woche haben es unter anderem Themen wie das Rhein-Main-Ufer-Konzept, die Neuaufstellung der Nahverkehrspläne, der Kulturcampus oder Tempo-30-Zonen auf die Tagesordnung der Beiratssitzungen geschafft.
Im Sommer 2022 führte die Stadt in Schierstein eine umfangreiche Bürgerbeteiligung zum Thema Verkehr und Mobilität durch. Jetzt bietet der Ortsbeirat einen Austausch am Hans-Römer-Platz an: am 28. April!
Die Osterferien gehen noch bis zum 22. April. Wer bis dahin noch kleinen und grossen Abenteuer sucht, darf sich freuen. Nächsten Sonntag, 16. April, eröffnet die Rettbergsaue die Saison. Läuft die Tamara die Rheininsel wieder mehrmals am Tag an.
Beim Richtfest des Oak House im Wiesbadener Quartier Seven Gardena hat die OFB am Montag rund 150 Gästen einen Vorgeschmack auf das zukunftsweisende Büroquartier gegeben, dass am Schiersteiner Berg entsteht.