Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Pfefferpistolen

Wiesbaden lehnt Pfefferpistolen ab

Pfefferpistolen sehen echten Schusswaffen täuschend ähnlich, was in Stresssituationen zu gefährlichen Verwechslungen führen kann. Der Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Sicherheit lehnte daher die Einführung dieser Waffen für die Stadtpolizei ab.

Volker Watschounek 3 Tagen vor 0

Pfefferpistolen sehen echten Schusswaffen ähnlich, was dazu führen kann, dass sie in Stresssituationen als echte Waffen wahrgenommen werden.

Der Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Sicherheit hat beschlossen, die Stadtpolizei nicht mit Pfefferpistolen auszustatten. Mit den Stimmen der Kooperation wurde die Einführung der umstrittenen Anscheinswaffen abgelehnt.

Was  genau ist eine Pfefferpistole?

Eine Pfefferpistole ist ein nicht-tödliches Selbstverteidigungsgerät, das eine Reizstofflösung, meistens auf Pfefferbasis, verschießt. Die Lösung besteht in der Regel aus Oleoresin Capsicum (OC), einem Extrakt aus Chilischoten, und wirkt stark reizend auf Augen, Haut und Atemwege. Pfefferpistolen ähneln oft echten Schusswaffen in Aussehen und Handhabung, was sie von herkömmlichen Pfeffersprays unterscheidet.

Daniel Winter, Stadtverordneter und Sprecher der Fraktion Die Linken, sagtenach der Sitzung: Wir unterstützen unsere Stadtpolizisten voll und ganz. Ihre tägliche Arbeit ist essenziell für die öffentliche Ordnung. Zur Eigensicherung haben sie bereits Schlagstöcke und Reizstoffsprühgeräte – das genügt.

Risiken der Pfefferpistolen

Winter hob die Gefahren der Pfefferpistolen hervor: Diese Waffen ähneln echten Schusswaffen zu sehr und können in Konfliktsituationen zu gefährlichen Eskalationen führen. Auch die Gewerkschaft der Polizei warne vor den Risiken solcher Anscheinswaffen. Eine weitergehende Bewaffnung lehne die Kooperation ab.

Fokus auf Konfliktmanagement und Deeskalation

Statt auf mehr Waffen setzt der Ausschuss auf besseres Training: Die Herausforderungen im Einsatz zeigen, wie wichtig Konfliktmanagement und Deeskalationstrainings sind. Das tragische Ereignis in Mannheim hat uns zudem gelehrt, dass situatives Einsatztraining unerlässlich ist, betonte Winter.

Gute Ausstattung, aber keine Aufrüstung

Die Fraktion spricht sich für eine gute taktische und technische Ausrüstung der Stadtpolizei aus, sieht aber aktuell keinen Bedarf für eine Aufrüstung mit Pfefferpistolen.

Foto oben ©2021 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Erklärungen zur Funktionsweise von Pfefferpistolen finden Sie unter www.wikipedia.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.