Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Wasserrohrbruch, Staus am Gustav-Stresemann-Ring

Ersatzangebot von ESWE Verkehr nach Wasserrohrbruch

An den Haltestellen stehen verärgerte Menschen. Der Bus Ost mal wieder überfällig. Bei der aktuellen Verkehrslage aber durchaus erklärbar. ESWE Verkehr reagiert und passt seinen Fahrplan an die Störung am Gustav-Stresemann-Ring an.

Redaktion 2 Tagen vor 0

Die Wasserrohrbruch und die Baumaßnahme hat für folgende Linien keine unmittelbaren Folgen: 1, 4, 5, 8, 9, 14, 15, 17, 18, 20, 21, 23, 24, 46, 47.

Mit einer Reihe von Anpassungen reagiert ESWE Verkehr auf die Folgen vom Wasserrohrbruch am Wiesbadener Hauptbahnhof (Gustav-Stresemann-Ring). Vor allem Fahrten zum und vom Verkehrsknotenpunkt Hauptbahnhof sind betroffen.

Linien: 3, 6, 16, 33, 34, 37, 74 und N7

Das Ersatzangebot beinhaltet unter anderem Umleitungen und Fortsetzungsfahrten an den Stellen, wo planmäßige Kurse unterbrochen werden. Zwei Haltestellen am Hauptbahnhof, Bussteig A und D, können bis auf Weiteres nicht angefahren werden. Das betrifft die  Linien: 3, 6, 16, 33, 34, 37, 74 und N7.

Neues Umleitungskonzept

Das neue Umleitungskonzept gilt ab sofort. Mit Verspätungen ist im gesamten Linienverkehr für die Dauer der Sanierungsarbeiten zu rechnen, denn auch der städtische Individualverkehr ist insbesondere durch die Sperrung in der Gustav-Stresemann-Straße beeinflusst. ESWE Verkehr versucht, auf den digitalen Anzeigen so gut wie möglich zu informieren. Der gesamte Linienverkehr wird für den Zeitraum der Bauarbeiten genau beobachtet und es wird gegebenenfalls nachgebessert, wenn es nötig erscheint und mit den vorhandenen Ressourcen machbar ist. Außerdem sind im Bereich Hauptbahnhof A (je nach personeller Verfügbarkeit) Servicemitarbeiter im Einsatz, die vor Ort bei Fragen informieren.

Empfehlung

Fahrgäste mit dem Ziel Innenstadt beziehungsweise Dürerplatz werden gebeten, hauptsächlich die Linien 4, 14, 27 beziehungsweise Linie 1 zu nutzen. Generell ist auch die Nutzung von Regionalbussen zu prüfen.

Änderungen im Fahrplan bis auf Weiteres

Die Linien 3, 6 und 33 enden, aus Richtung Biebrich und Mainz-Kastel kommend, im Bereich Gartenfeldstraße und Hauptbahnhof und fahren von dort wieder zurück. Es gibt tagsüber Fortsetzungsfahrten in Form eines Pendelverkehrs ab Hauptbahnhof D (und zurück):
Die Linie 6 Richtung Nordfriedhof und zurück wie Linie 3 zum Hauptbahnhof A, Linie 3 Richtung Nordfriedhof und zurück wie Linie 6 zum Hauptbahnhof A, Linie 33 Richtung Tierpark Fasanerie und zurück zum Hauptbahnhof A.

Weitere Änderungen

Die Linie 16 nach Rambach fährt von der Berliner Straße kommend über die Frankfurter Straße und Rheinstraße zur Schwalbacher Straße. Der Weg wird umgekehrt in Richtung Südfriedhof gefahren.

Die Linie 27 endet von Dotzheim kommend am Hauptbahnhof und setzt auch am Hauptbahnhof wieder in Richtung Dotzheim ein.

Die Linie 28 fährt von der Berliner Straße kommend über die Frankfurter Straße und Friedrichstraße zur Schwalbacher Straße. Umgekehrt führt der Weg über die Schwalbacher Straße und Luisenstraße zur Frankfurter Straße. Für Fahrten Richtung Nordfriedhof wird Fahrgästen empfohlen, verstärkt die Linie 28 sowie die Regionalbusse 269, 270 und X72 zu nutzen.

Die Linie 37 fährt über die Mainzer Straße und den Theodor-Heuss-Ring zur Wielandstraße. In Gegenrichtung über die Biebricher Allee, Theodor-Heuss-Ring und Mainzer Straße.

Die Linie 74 fährt ab Friedrich-Bergius-Straße und endet von Mainz kommend auch dort.

Die Linie 49 fährt nur zwischen Wiesbaden Hauptbahnhof und Dotzheim Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken; der Abschnitt nach Bierstadt wird während der Baumaßnahme nicht bedient.

Linie 34: Fahrten beginnen und enden analog zu Linien 3, 6, 33.

Linie 45: Fahrten von und zum Raiffeisenplatz werden analog zur Linie 28 über die Frankfurter Straße umgeleitet; Fahrten mit Beginn und Ziel Hauptbahnhof sind davon nicht betroffen.

Linie 22: Fahrten beginnen und enden am Hauptbahnhof.

Betroffene Nightliner: Die Linie N7 startet und endet analog zu Linien 3, 6, 33; Umsteigemöglichkeit an der Berliner Straße von und zur N2. Die Linie N10 startet und endet am Hauptbahnhof.

Archivfoto oben ©2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Dekenheim lesen Sie hier.

Die Internetseite von ESWE Verkehr finden Sie unter www.eswe-verkehr.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Die Redaktion von Wiesbaden lebt! ist bemüht, alle Informationen über Wiesbaden für die Leser von Wiesbaden lebt! aufzubereiten. Die eingesendeten Bilder und Presseinformationen werden unter dem Kürzel "Redaktion" von verschiedenen Mitarbeitern bearbeitet und veröffentlicht. Wenn Ihre Information nicht dabei ist, überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige E-Mail-Adresse verwenden. Die Redaktion von Wiesbaden lebt! erreichen Sie unter redaktion@wiesbaden-lebt.de. Olaf Klein OK – Volker Watschounek VWA – Ayla Wenzel AW – Gesa Niebuhr GN – Heiko Schulz HS – Carsten Simon CS – MG Margarethe Goldmann