Am ersten März wird die Römerstraße in Delkenheim für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Am 2. März trifft es die Hauptstraße in Kostheim. Davon betroffen sind die Linie 48 sowie die Schulbusse von ESWE-Verkehr.
Browsing Tag Delkenheim
Delkenheim liegt zwischen Wiesbaden-Nordenstadt, Hochheim-Massenheim und Hochheim am Main etwa 13 Kilometer südöstlich von Wiesbadens Innenstadt. Erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt, wurde Delkenheim am 1. Januar 1977 in die Stadt Wiesbaden als Ortsteil eingegliedert.
Der Ortsteil Delkenheim hat rund 5.100 Einwohner. Besondere Anziehungspunkte sind die Fachwerkhäuser rund um den Rathausplatz. Besonders zu erwähnen ist die Straußwirtschaft „Zur Mühle“. Politisch betrachtet ist der Ortsteil SPD-geprägt. Bei einer Wahlbeteiligung von 47,5 Prozent erzielte die CDU bei den letzten Wahlen 32,2 Prozent, die SPD 52,9 Prozent, die FDP 14,9 Prozent. Für andere Parteien werden sind auf Wikipedia Zahlen ausgewiesen..
Fakten, Fakten, Fakten – gibt die Recherche nicht mehr her als einen Satz, ist es schwer Seiten zu füllen. Online gibt keine Dreizeiler. Wir fassen zusammen: Die Ortsverwaltungen sind zwischen Weihnachten und Neujahr erreichbar.
Wallau und Wiesbadens Vorort Delkenheim teilen sich künftig einen neuen Bahnhof. Wiesbadens Umwelt- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol den Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr am 1. Dezember über die jüngsten Entwicklungen rund um den Bahnhof und die Neubaustrecke informiert: vielen bekannt als die ‚Wallauer Spange‘.
Der Rohbau des neuen Kleinkinderhauses der städtischen Kindertagesstätte Delkenheim in der Münchener Straße ist fertig. Sozialdezernent Christoph Manjura freute sich am Donnerstag, 22. Oktober, nach nur sechs Monaten Bauzeit das Richtfest begehen zu können.
Das älteste bekannt Fachwerkhaus der Landeshauptstadt Wiesbaden steht in Delkenheim, gleich neben dem Weingut Gudrun Friesenhahn, das am Mühlberg 1 die Straußwirtschaft „Die Mühle“ betreibt. Gebaut wurde es im Jahr 1575.
Wenn nächste Woche die Ortsbeiräte Biebrich, Sonnenberg, Dotzheim, Westend/Bleichstraße … zusammen kommen geht es um Themen wie die Sicherheits- und Kriminalitätslage, den Spielplatz Karl-Arnold-Straße, Ausweisung der Wellritzstraße als Fußgängerzone und, und, und.
Wenn nächste Woche die Ortsbeiräte Breckenheim, Delkenheim und Rheingauviertel/Hollerborn zusammen kommen geht es um Themen wie die den Garagenfonds, Verkehrswege und Verkehrssicherung, den Ausbau der Kinderbetreuung, den Ausbau von Gehwegen und, und, und.
Straßenfeste, Baustellen und Umleitungen gehören zusammen. Manche Einschränkungen lassen sich nicht vermeiden. Wegen dem Feuerwerk am Kurhaus es an Silvester die Buslinie 16 und die Linie N 10.
Neue Bedürfnisse bei letzter Ruhestätte fordert auch Delkenheim. Dabei geht es nicht nur um die Bestattungsform, sondern gerade wenn die Geschwister in alle Himmelsrichtungen verstreut wohnen um die Frage des Kümmern. Lösungen bieten gärtnerbetreuten Grabanlagen.
Es ist immer wieder schön anzusehen, mit welchem Eifer die Jugendlichen vom Wiesbadener Jugendwerk zur Tat schreiten. 170 Auszubildende sind es, die in diesem Jahr das Herbstfest gestalten.
Kinder brauchen auf dem Weg zur Schule keine Angst haben. Das richtige Verhalten lernen sie im Projekt von Mitgliedern des Judo Club Kim-Chi. Etwa das leuchtende Kleidung besser ist als der dunkele Parker. Oder dass es schöner ist, zu zweit zu gehen.
Das Wiesbadener Grünflächenamt hat mit der Sanierung eines Teilstückes der Friedhofsmauer am Nordfriedhof Delkenheim begonnen. Auch in Delkenheim wurde dieses Jahr ein Teilstück der denkmalgeschützten Friedhofsmauer saniert.