Mehr Verkehrssicherheit durch neue Blitzsäule in der Schiersteiner Straße. Die Stadt bekämpft an der Gefahrenstelle Geschwindigkeitsübertretungen aktiv.
De ersten Verkehrsteilnehmer werden den roten Blitz der neuen Blitzsäule vielleicht schon bemerkt haben. An der Schiersteiner Straße/Ecke Waldstraße gibt es seit Dienstag wichtige Neuerung. Im Auftrag des Amts für Straßenverkehr und wurde dort eine feste Geschwindigkeitsmessanlage mit drei Streifen installiert.
Entschärfung
Die Entschluss zur Installation der Geschwindigkeitsmessanlage basiert auf der Basis, dass die Kreuzung Schiersteiner Straße/Ecke Waldstraße in der Vergangenheit Schauplatz tragischer Unfälle gewesen ist, mindestens einer davon mit tödlichem Ausgang. Die Ursache der Unfälle konnte stets auf überhöhte Geschwindigkeit zurückgeführt. Kontrollen durch die Stadtpolizei mittels Laserpistole haben in den vergangenen Jahren enthüllt, dass es gerade hier immer wieder zu erheblichen Geschwindigkeitsübertretungen kommt.
Bewusstseinswandel
Mit der Einführung der modernen Geschwindigkeitsmessanlage wird an der Kreuzung ein signifikanter Schritt in Richtung erhöhter Verkehrssicherheit gesetzt. Die Anlage zielt darauf ab, rücksichtsames Fahrverhalten zu fördern und damit das Risiko von Unfällen deutlich zu verringern. Durch die präventive Wirkung dieser Technologie wird ein Bewusstseinswandel unter den Verkehrsteilnehmern angestrebt.
Alle Fotos ©2022 LH Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirken Biebrich lesen Sie hier.
Eine Übersicht aller bekannten Rotlicht- und Geschwindigkeitsblitzer finden Sie unter hier.
Geschwindgkeitskontrollen und Geschwindigkeitsmessanlagen: Son handeln andere Länder?
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!