Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
ax Pechstein, Sonnenuntergang an der See (Detail), 1921, Dr. Roman Rubin © 2024 Pechstein – Hamburg/Berlin

Max Pechstein – das Beste kommt zum Schluss

Das Museum Wiesbaden lädt Kunst- und Naturfreunde am 29. Juni 2024 zu seinem Sommerfest ein, das dem Künstler Max Pechstein gewidmet ist. Von 17:00 bis 23:00 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm, – bei dem der Fußball nicht vergessen wird.

Volker Watschounek 2 Tagen vor 0

Sommerfest mit Sonnenuntergang. Die Gedanken tauchen in Pechsteins Farbwelt. Die Leinwand fängt die Dynamik des Himmels ein. In diesen Momenten lebt seine Kunst auf, fängt das fängt das Glühen der Sonne ein.

Mit kräftige Farben, dynamische Pinselstrichen und einer lebendigen Darstellung des menschlichen Lebens lädt das Museum Wiesbaden morgen, am 29. Juni 2024, Kunstliebhaber und Naturinteressierte zu einem Sommerfest ein, das dem Künstler Max Pechstein gewidmet ist.

Landesmuseum, kurzgefasst

Sommerfest – Das beste kommt zum Schluss
Museumsführung: Samstag, 29. Juni 2024, ab 17:00 Uhr
Wo: Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur (Museums Wiesbaden), Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden
Eintritt: bis 22:00 Uhr frei

Auf der Einladung steht 17:00 Uhr, doch Marie Luise Gruhne nutzt die Gelegenheit und lädt bereits ab 16:30 Uhr zu einer eindrucksvollen Tanz-Performance zur Einweihung des Fluxusbaums auf der Mittelinsel der Friedrich-Ebert-Allee ein. Die künstlerische Darbietung bildet den Auftakt für ein vielseitiges Programm bis in den späten Abend hinein.

Interaktive Projekte und Kreativstationen

Ab 17 Uhr dürfen sich Besucher auf viele Attraktionen freuen. Studierende der Akademie Mode und Design präsentieren interaktive Projekte zur Ausstellung von Max Pechstein. Parallel dazu lädt eine Malkreide-Station zum Mitmachen ein: Unter dem Motto Aus grau mach bunt gestalten Teilnehmer den Vorplatz kreativ. Ein Glücksrad und ein Bücherflohmarkt sorgen darüber hinaus für Unterhaltung.

Künstlerische Highlights und Musik

Um 17:30 Uhr begrüßen Dr. Jörg Daur und Dr. Roman Zieglgänsberger die Gäste offiziell. Von 17 bis 21 Uhr spielt das Trio NAOMI mit Naomi Kraft, Stefan Varga und Ulrich Christlein auf. Um 18:00 Uhr bietet sich die Gelegenheit mit Julia Pechstein, der Enkelin des Künstlers, zusammen mit Dr. Zieglgänsberger durch die Ausstellung zu sehen und persönliche Eindrücke mitzunehmen. Diese Führung ist jedoch nur mit Ticket zugänglich.

Kino und DJ Set

Um 19:30 Uhr startet im Vortragssaal das Pechstein-Kino mit dem Film Max Pechstein – Geschichte eines Malers von Wilfried Hauke. Ab 21 Uhr sorgt ein DJ Set der Akademie Mode und Design für ausgelassene Stimmung. Und wer meint, er könne des Fußballspiels wegen nicht zum Sommerfest, – dem zieht das Museumsteam den Schuh gleich mit. Natürlich wird am Rande des Sommerfest auch das Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark im kleinen Rahmen übertragen. Und wenn der Ball am Ende gut läuft, kann an von hier idealerweise zum Feiern und Autokorso auf die Wilhelmstraße abbiegen.

Bild oben ©2023 Museum Wiesbaden / Foto: Bernd Fickert

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite des Seniorenbeirats finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.