In der KW 41, von Montag 10. Oktober an, haben die Stadtpolizei Wiesbaden mit Unterstützung vom Umweltamt, Zoll, der Landespolizei und des Regierungspräsidium Darmstadt im Rahmen der zweiten Sicherheitswoche 187 Lkws und Kleintransporter kontrolliert.
Browsing Tag Stadtpolizei
Aufgepasst! Zum zweiten Mal in diesem Jahr kontrolliert Wiesbadens Stadtpolizei im Rahmen einer sogenannten Sicherheitswoche zwischen dem 10. und 14. Oktober, LKW, Kleinlaster, Transporter und Anhänger.
In der KW 25, von Montag 25. Juni an, haben die Stadtpolizei Wiesbaden mit Hilfe vom Umweltamt, Zoll, der Landespolizei und des Regierungspräsidiums Darmstadt innerhalb einer sogenannten Sicherheitswoche 336 Lkws und Kleintransporter kontrolliert.
Maske am Kino, Maske am Arm – manchmal fehlte sie auch ganz. Die Pandemie hat die Arbeit der Stadtpolizei 2021 geprägt. Glücklicherweise blieb auch Zeit für Aufgaben wie Taxi- und Mietwagenkontrollen, Gewerbekontrollen oder Shisha-Kontrollen.
Schon lange bleibt es auf der Straße nicht mehr nur bei Anfeindungen und Beleidigungen. Immer häufiger kommt es zu Tritten und Schlägen, kurz zu Handgreiflichkeiten zwischen Ordnungskräften und Bürgern. Das ist so nicht hinzunehmen!
Der Warme Damm hat sich in den Sommermonaten zu einem Hotspot entwickelt. Immer wieder kommt es zu nicht ganz coronakonformen Ansammlungen und wo viele Menschen unterwegs sind, entsteht auch potenzial für Straftaten. Das möchte die Stadt verhindern.
Jugendliche haben sich auf Spielplätzen getroffen. Manche Mutter war mit ihrem Kind unter dem Flatterband zum Spielplatz durchgegangen. Mancher Gastronom konnte einfach nicht „Nein“ sagen. und dann die Maskenpflicht: ahnden oder verwarnen?
Wiesbadens Stadtpolizei ermittelt: Wegen wiederholter Verstöße gegen Corona-Auflagen wurden ein Beherbergungsbetrieb im Osten von Wiesbaden und ein Internet-Café im Westend per Untersagungsverfügung durch geschlossen.
Alltagshelden. Wenn das Telefon klingelt und ein Verdacht geäußert wird, snd sie da. Gehört es zu ihrer Pflicht zu handeln. Der Lions Club Drei Lilien bedankt sich für die Arbeit der Stadtpolizei während der Corona-Pandemie und versorgt Wiesbadens Stadtpolizei an fünf Tagen mit Pizza.
Pfingsten lockte in ganz Deutschland viele ins Freie. Dabei haben sich die Menschen in Hessen weitgehend an die geltenden Regeln und Abstandsregelungen gehalten. Von Seiten der Polizei heißt es, dass keine gravierenden Verstöße registriert worden sind. Im Einzelnen…
Gaststätten, Hotels, Eiscafés und andere Gewerbe dürfen seit Mitte Mai Speisen und Getränke nicht nur zur Abholung oder Lieferung, sondern unter bestimmten Voraussetzungen auch zum Verzehr vor Ort anbieten. Auch dieses Wochenende wird die Stadtpolizei dies kontrollieren.
Gestern hatte der Wiesbadener Kurier über das Zusammenspiel von Stadtpolizei und Verkehrspolizei berichtet. Im Kern habe sich die Trennung der beiden Bereiche bewährt, so die Verantwortlichen Dezernenten. Die FDP-Rathausfraktion sieht das anderes und wünscht sich wieder die Trennung.
Nach dem Lockdown haben sich viele darauf gefreut, abends wieder rauszugehen und ein kühles Bier zu trinken. Die fünf Quadratmeter-Regel wurde dabei nicht überall bedacht. Mussten am Freitag noch Gruppen aufgelöst werden, zeigte sich am Samstagabend ein löbliches Bild.
Keine Spur von Verdruss. Der Ernst der Lage scheint immer besser anzukommen. Die Zahl der Verstöße hält sich auch an diesem Wochenende in Grenzen. Keine Kneipen, keine Moschee die geschlossen werden musste und nur wenige Verstöße gegen die Versammlungsobergrenze.
Seit dem 18. kontrolliert die Landeshauptstadt Wiesbaden im gesamten Stadtgebiet, die vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration verfügten Auflagen und Schließungen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. Dabei wurden mehrere Tausend Kontrollen und Gespräche durchgeführt.