In der kommenden Sitzung stehen die Themen Wärmeplanung, Hochwasserschutz und Finanzmittel auf der Tagesordnung.
Am Dienstag, 14. Oktober, trifft sich der Ortsbeirat Rambach um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Kirchweg 1. Im Gemeindesaal im Erdgeschoss öffnet der Beirat seine Türen für Bürger, die Fragen stellen oder Anregungen einbringen möchten. Die Sitzung verspricht ein dichtes Programm, das Energie, Umwelt und kommunale Finanzen miteinander verknüpft.
Kommunale Wärmeplanung im Fokus
Vertreter des Umweltamtes und der ESWE-Versorgung informieren über die geplante kommunale Wärmeplanung. Sie erläutern aktuelle Maßnahmen, zeigen Handlungsspielräume auf und beantworten Fragen aus der Bürgerschaft. Das Ziel: effiziente Wärmeversorgung in Rambach, die nachhaltige Energie und wirtschaftliche Perspektiven verbindet.
Hochwasserschutz und Umweltfragen
Frau Steinmetz vom Umweltamt berichtet über den Stand des Hochwasserschutzes. Sie beschreibt Risiken, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten, die in den kommenden Jahren für Sicherheit und Prävention sorgen sollen. Die Diskussion bietet Bürgern die Gelegenheit, lokale Erfahrungen einzubringen und Vorschläge direkt einzubringen.
Afrikanische Schweinepest: Prävention durch Abschussprämie
Die CDU-Fraktion bringt einen Antrag ein, der eine Abschussprämie zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorsieht. Der Ortsbeirat diskutiert die Chancen, Risiken und praktischen Folgen dieser Maßnahme.
Finanzmittel für Projekte vor Ort
Der Beirat entscheidet außerdem über verschiedene Finanzmittel: Unterstützung für den Rambacher Weihnachtsmarkt, Anschaffung neuer Elektroden für den Defibrillator sowie Zuschüsse für die Veranstaltung „Erlesene Höhenmeter“. Bürgerinnen und Bürger erfahren, wie kommunale Projekte direkt gefördert und umgesetzt werden.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Rambach lesen Sie hier.
Weitere Informationen zum Ortsbeirat Rambach piwi.wiesbaden.de.




Stellplätze, Spielplätze: Ortsbeiräte bringen Projekte auf den Tisch
Straßenreinigung, Verkehrssicherheit und Quartiersprojekte
Rambacher Jubiläums-Kerbeumzug begeistert mit Tradition und Witz 
Von Hotzele bis Hoppel: Rambach tanzt durch 60 Jahre Kerb
Rambacher Straße bis Ende Juni gesperrt – Änderungen im Busverkehr 
