DJ Morgentraum lässt das Kurhaus beben und das Publikum strahlen. „Beats on Ice“ lockt zu fünf Nächten voller Winterglanz.
Wiesbaden gleitet hinein in eine Saison, die mehr Bewegung zeigt als jede Christbaumspitze. „Beats on Ice“ kehrt zurück – größer, lauter, frecher. Kaum fällt das Licht aufs Kurhaus, setzen Sounds ein, die kein Ohr still lassen. DJ Morgentraum, sonst als Anwalt im feinen Zwirn unterwegs, dreht hier die Regler und fegt jedes Klischee aus der Halle. Kaum steht er am Pult, wirbelt er durch die Tracks und heizt das Eis an wie ein Winterfeuer.
Samstage, die leuchten
Letztes Jahr huschte das Event nur an zwei Abenden vorbei, dieses Jahr gleitet es fast durch den ganzen Advent. An fünf Samstagen verwandelt sich die größte Eisfläche Deutschlands in eine kleine Mainstage:
29. November, 13., 20. und 27. Dezember sowie 10. Januar – immer von 20 bis 22 Uhr.
Dann rauscht das Publikum über das Eis, dreht Pirouetten, stolpert ins Lachen und folgt dem Beat, der die Kufen in Schwingung bringt.
Tanzen, gleiten, feiern
Wer keine Schlittschuhe hat, leiht sie vor Ort. Wer nur staunen will, steht am Rand und spürt die Energie trotzdem. Morgentraum mischt Techno und Electronic Dance Music, webt Basslinien in die Winterluft und lockt sogar Bewegungsmuffel aufs Eis. Zwischen Lichtern, Nebelschleiern und dem goldenen Schein des Kurhauses entsteht ein Moment, der knistert und flirrt – fast wie ein kleines Winterwunder.
Magie, die bleibt
Wenn die Beats über das Eis wandern, hebt sich das Publikum wie eine einzige Welle. Kein Glamour, kein Schnickschnack – nur Menschen, Musik und ein Ort, der plötzlich glüht. Wer den Winter feiern will, findet hier: pure Energie, pure Freude, pure Wiesbaden.
Foto – DJ Morgentraum ©2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Mehr Informationen zu Wiesbaden on Ice hier.





