Müllstrumente: Müll ist nicht gleich Müll. Fragt man die Kunstwerker nach Möglichkeiten der Zweitverwertung, kommt eine Flut von kreativen Ideen zusammen. Etwa Musikinstrumente basteln.
„In den letzten Jahren unserer Arbeit mit Kindern haben wir am Kunstcontainer im Gräselberg immer wieder am Thema Umwelt/Nachhaltigkeit gearbeitet und wie wir in Zukunft besser mit Müll und Ressourcen vor Ort umgehen.“ – Veronika Fass, Kunstwerkerin
Initiiert hat die Ferienaktion das Quartiersmanagement Gräselberg. Finaziert ist Projekt aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Dort gab es einen Fördertopf für Projekte zum Thema Kinderrechte. Das Projket der Müllstrumente wurde dirt eingereicht und ausgewählt. Beantragt und begleitet wird das Projekt von der Stabstelle Kinderrechte im Ministerium. Drei Stunden pro Tag waren zehn Kinder aktiv, um zunächst Musikinstrumente aus Müll zu bauen – Kronkorken, Wollknäuel, Rohre, Gläser und mehr – und dann das Stück We will rock trash mit eigenem Text einzustudieren. Aus der englischen Vorlage wurde Wisst ihr schon, dass wir hier auf dem Gräselberg coole Kinder haben?
„Wisst ihr schon, dass wir hier auf dem Gräselberg coole Kinder haben?“ – Neuer Song
Upcycling: Musikinstrumente aus Müll
Foto oben ©2021 LH Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Gräselberg lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite vom Wiesbadener Standesamt finden Sie unter unter standesamt.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!