Das Kranzpatzfest, das Festival zeigt, dass Musik Menschen zusammenbringt und für magische Augenblicke sorgt.
Am zweiten Tag vom Kranzplatzfest wurden zwar etwas weniger Besucher gezählt. Trotzdem war der Kochbrunnenplatz am Vatertag gut besucht. Auf der Bühne setzte am Abend die Band Couch Potatos die musikalischen Höhepunkte und bewies, dass sie das genaue Gegenteil ihres Namens sind: Sie brachte die Menschen zum Aufstehen, Tanzen und gemeinsamen Feiern. Ihre Darbietungen von Pop- und Rockklassikern der 70er Jahre bis hin zu aktuellen Hits erzeugten jede Menge gute Laune und luden zum Mitsingen und Zuhören ein.
Geschichten erzählen
Wir haben an den ersten Festivaltagen über 100 Bilder geschossen, und einzigartige Momente festgehalten. Diese Bilder erzählen Geschichten von lachenden Gesichtern, tanzenden Menschen und dem Zusammenkommen einer lebendigen Gemeinschaft: Wiesbaden lebt!

Bühnenprogramm beim Kranzplatzfest
Kleine Bühne | Große Bühne | |
Mittwoch, 17. Mai 2023 | ||
20:00 | Urban Club Band | Atmosferéres |
Donnerstag, 18. Mai 2023 | ||
13:00 | Meon | |
16:00 | Los Chchy | |
17:00 | Rami Hattab | |
20:00 | Couch Potatos | Phonys |
Freitag, 19. Mai 2023 | ||
16:00 | Contract | |
17:00 | Ku-Key | |
20:00 | Roof on Fire | Word Up |
Samstag, 20. Mai 2023 | ||
14:00 | Cafe Bossa | |
16:00 | Acoustic Road | |
17:00 | Tom Woll | |
20:00 | Wohnzimmer Allstars | Bleach |
Sonntag, 21. Mai 2023 | ||
14:00 | Improtheater | Suprise Act |
18:00 | Mallet | Los 4 del Son |
Foto oben ©2022 Volker Watschouek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite vom Kranzplatzes finden Sie unter www.kranzplatzfest-wiesbaden.de. (Aktuell außer Betrieb)