Auf der Schiersteiner Straße fließt der Verkehr nur einspurig, Pendler und Radler müssen umplanen.
Pendler aufgepasst: Auf der Schiersteiner Straße geht es ab Freitag, 24. Oktober, wieder rund. Das Tiefbau- und Vermessungsamt der Landeshauptstadt startet den zweiten Bauabschnitt im Bereich der Kreuzung Waldstraße. Ziel der Arbeiten ist die Erneuerung der Fahrbahndecke, die durch tiefe Spurrillen inzwischen zum echten Sicherheitsrisiko geworden ist.
Der erste Abschnitt, der am 19. Oktober abgeschlossen wurde, verlief ohne größere Komplikationen. Nun folgt der letzte Teil der Sanierung. Während der Arbeiten steht stadteinwärts nur eine Spur zur Verfügung, und das Linksabbiegen in die Waldstraße ist für die Dauer der Baustelle nicht möglich.
Verkehrsbehinderungen einkalkulieren
Das zuständige Amt bittet alle Verkehrsteilnehmer, den Bereich weiträumig zu umfahren. Wer mit dem Rad unterwegs ist, muss ebenfalls auf alternative Strecken ausweichen. Fußgänger können ihre üblichen Wege nutzen. Die Arbeiten sollen planmäßig am Montag, 27. Oktober, abgeschlossen sein.
So bleibt ihr entspannt unterwegs
Wer Staus vermeiden möchte, sollte die Innenstadt besser über die Mainzer Straße oder die Ringstraße ansteuern. Auch Apps und Navigationssysteme helfen, die Route rechtzeitig anzupassen. Die Stadt Wiesbaden bittet um Verständnis: Die Sperrungen sind notwendig, um langfristig die Verkehrssicherheit auf der Schiersteiner Straße zu gewährleisten.
Mit ein bisschen Planung lässt sich die Baustellenzeit stressfrei überstehen – und am Ende profitieren alle von einer sicheren und glatt asphaltierten Schiersteiner Straße.
Baustellenkarte der Stadt
Mehr Informationen zu Wiesbadens Baustellen? Einfach in der Karte interaktiv suchen!
Symbolbild – Baustelle ©2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Schierstein lesen Sie hier.
Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unter www.wiesbaden.de.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Schierstein lesen Sie hier.




Südost: Vollsperrung auf der Andreas-Schlüter-Straße
ESWE Versorgung gräbt – Dotzheim bekommt neue Leitungen
Wasserrohrbruch in der Albert-Schweitzer-Allee – Verkehr steht still
Rheinufer in Kastel: Schranke sorgt für Ruhe und Sicherheit 
