Menu

kalender

Mai 2023
S M D M D F S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Browsing Tag Fasanerie

Der Tier- & Pflanzenpark Fasanerie wird von der Landeshauptstadt Wiesbaden betrieben und liegt außerhalb der Stadt im Nordwesten im Wiesbadener Stadtwald auf einem großzügig angelegten ca. 23 Hektar großen Areal. Die Öffnungszeiten der Fasanerie variieren je nach Jahreszeit. Im Sommer ist sie täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – im Winter täglich von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Die offfifielle Internetseite der Fasanerie als Landingpage finden Sie im Online-Angebot der Stadt unter www.wiesbaden.de.

Wildbienen- und Fledermaus-Exkursion

In diesem Jahr verpassen Sie die Internationale Batnight sicher nicht. Und damit Sie nicht blauäugig in das Event einsteigen, empfiehlt sie die zweistündige Exkursion mit Calorin Dreesmann am 1. Juni. Sie weiß, wo sich Fledermäuse aufhalten und warum sie fürs Ökosystem so wichtig sind.

Natur erleben in der Fasanerie: Feuer entfachen

Ein prasselndes, wärmendes Feuer ist etwas tolles – aber wie macht man Feuer neumodischen Schnickschnack? Ohne Feuerzeug und Streichhölzer? Was braucht es für ein gutes Lagerfeuer? Diesen Dingen geht Daniel Maruschka am 21. Mai im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie auf den Grund.

Bachexkursion: Wasserforscher in der Fasanerie

Sonnig ist es, die Natur entwickelt sich. Der Wonnemonat Mai lädt ein –. Wenn die Prognosen stimmen, herrschen am 14. Mai gerade so annehmbare Voraussetzungen für die kleinen Wasserforscher und ihre Exkursion entlang der Wasserläufe in der Fasanerie.

Natur erleben – Faszination Greifvögel

Normalerweisen flüchten Greifvögel, wenn man ihnen näher als 50 Meter kommt. Nicht, wenn Thomas Dollmann dabei ist. Am 22. und 23. April gibt der erfahrene Tierpfleger in Wiesbaden in der Reihe „Natur-Erleben“ Einblicke in die Welt der Greif- und Raubvögel.

Wisente und Rothirsche in der Fasanerie

Wisente sind keine Kuscheltieren. Und Freunde vom Rotwild werden sie wohl auch weniger. Das Hirsche einem aus der Hand fressen, wissen viele. Wie sieht es aber bei den zotteligen Tieren. Bei der kommentierten Fütterung am 26. März können Sie es ja einmal versuchen.

Als Hund und Katz noch dasselbe waren

Hunde und Katzen können sich partout nicht leiden? Das stimmt nicht unbedingt. Belgische Forscher haben herausgefunden, dass beide von einem Tier abstammen. Was Sie sonst noch alles Wissen sollten, erfahren Sie am 11. März in der Fasanerie,

Fasanerie Wiesabden: Kleine Maus ganz groß

Unter dem Titel „Kleine Maus ganz groß“ bietet die Naturpädagogin Annette Stosius am 11. März in der Fasanerie wieder Einblicke in das Leben der kleinen Nager. Kindern und ihre Eltern erhalten die Möglichkeit, den Nager in ihrer artgerechten Umgebung zu begegnen.

Weitere Artikel laden