Zwischen dem frischen Grün der Mischwälder lässt sich im Tier- und Pfanzenpark Fasanerie wieder der tierische Nachwuchs beobachten. Zusammen mit der Naturpädagogin können Sie am 29. Mai mit Ihren Kindern auf Entdeckungstour gehen – und viel über die Jungtiere erfahren.
Browsing Tag Klarenthal
Der Name geht auf das nahe gelegene ehemalige Kloster Klarenthal zurück, von dem noch einige Gebäude erhalten sind. Im Klarenthal sind einige soziale Brennpunkte bekannt, in den vergangenen sechs Jahren wurden gerade in Klarenthal-Nord (4.500 Einwohner) allerdings umfangreich soziale Projekte gestartet, um soziale Risiken abzumildern.
Modellhaft für Wiesbaden und das Rhein-Main-Gebiet sind die Concierge-Dienst im Hochhausqaurtier, ein eigenes Stadtteilfernsehen und mehrere Stadtteiltreffs für Senioren. Ehrenamtliches Engagement trägt hier einen großen Teil der sozialen Aufgabenstellung. In Wiesbaden-Klarenthal befindet sich das Bundesleistungszentrum (BLZ) für den Schießsport.
Ergebnisse Kommunalwahlen 2021:
Mit der SPD 38,4 % Prozent vereinen sie im Klarenthal die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist die CDU mit 21,9 %, vor FDP mit 15,8 %.
Es ist das Jahr der zwei. Das Jahr der besonderen Daten, und so dreht sich am 22. Februar im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie vieles um diese Zahl – um Tierpaare und Pflanzenpaare. Ach ja, der Park befindet sich in der Wilfried-Ries-Straße 22.
Die Frankfurter Naturpädagogin Annette Kirsch kommt am 15. Mai in den Tier- und Pflanzenpark Fasanerie. In der Reihe „Natur erleben“ stellt sie während der Veranstaltung „Löckchen“ vor – ihre sympathische Vogelspinne.
Der Rohbau steht. In dem GWW-Quartier Carl-von-Ossietzky-Straße wurde am Freitagnachmittag Richtfest gefeiert. Im Frühjahr 20233 soll die ersten Mieter einziehen. Das gilt auch für das Wohnprojekt Klarenthal e.V., bei dem die Mitglieder ihren Traum von miteinander wohnen leben.
Normalerweisen hauen Greifvögel ab, wenn man ihnen näher als 50 Meter kommt. Das ist nicht so, wenn Thomas Dollmann mit dabei ist. Am 8. Mai gibt der erfahrene Tierpfleger in Wiesbaden in der Reihe „Natur-Erleben“ Einblicke in die Welt der Greif- und Raubvögel.
Im Rahmen der Reihe „Natur erleben“ für Erwachsene bietet der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie am 24. April Waldbaden an. In Anlehnung an eine alte japanische Tradition lernen die Teilnehmer auf die Natur zu Achten und Kraft zu schöpfen.
Im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie in Wiesbaden finden unter dem Titel „Natur erleben“ das ganze Jahr tolle Veranstaltungen zu verschiedenem Themen statt. Und so sind mittwochs wieder die „Naturforscher in der Fasanerie“ unterwegs – so auch am 27. April.
Die Frankfurter Naturpädagogin Annette Kirsch kommt am 24. April wieder in den Tier- und Pflanzenpark Fasanerie. In der Reihe „Natur erleben“ stellt sie „Löckchen“ vor – ihre sympathische Vogelspinne.
Die Rhine River Rhinos verlieren ein spannendes erstes Playoffs Halbfinale gegen die RSB Thuringia Bulls vor großartiger Kulisse mit 62:86 (12:20 | 16:20 | 10:33 | 24:13). So zieht der amtierende Deutsche Meister mit 1-0 in Führung. Abgerechnet wird nach dem dritten Spiel.
Mit Blüten malen, etwa den Stengel als Pinsel verwenden. Mitnichten. Beim Blüten Mal am 5. April im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie werden die Farbstoffe in den Pflanzen verendet und benutzt. Papa-zome beschreibt die Technik, wie das geht.
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich bei milden Temperaturen fort. Deie Arbeitslosenquote in Wiesbaden ist um 0,1 Prozentpunkte zurück gegangen. Insgesamt such in der Stadt 11404 Personen eine Arbeit.
Unter normalen Umständen hauen Greifvögel ab, wenn man ihnen näher als 50 Meter kommt. Nähert man sich den Tieren während einer kommentierten Fütterung, bekommt man die Chance, sie zu beobachten: etwa am 5. April in der Reihe „Natur-Erleben“.