Wer sich arbeitslos melden will, muss in der Regel persönlich beim Amt seine Identität bestätigen. Das geschieht normalerweise in einem persönlichen Gespräch. Wegen Corona sind die persönlichen Termine bei der Agentur für Arbeit jedoch eingeschränkt worden. Alternativ gibt es momentan eine Online-Identifizierung.
Browsing Tag Klarenthal
Im Dezember 2020 waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Wiesbaden 16577 Menschen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat ist das ein Anstieg von 166 Personen oder +1,0 Prozent.
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen.
Nach wie vor hat Corona den Arbeitsmarkt im Griff. Im November 2020 waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Wiesbaden 16411 Menschen arbeitslos gemeldet. Das entsprich trotz Pandemie einem Rückgang 359 Personen oder 2, 1 Prozent.
Im zweiten Spiel des Wochenendes verlieren die Rhine River Rhinos gegen den amtierenden deutschen Meister mit 92:50. Nach dem Spiel gegen die Dolphins fehlte den Dickhäutern die Energie um das hohe Tempo der Bulls mitzugehen.
Die Suppe zum Nulltarif, Senioren die sich im Netz nahezu so gewandt bewegen wie Jugendliche. Wünsche, die endlich erfüllt werden. Dieses und vieles mehr startet in Klarenthal mit dem Projekt MUT: miteinander anstatt alleine.
So kann es weiter gehen. Wiesbadens Rollstuhlbasketballer gewinnen ihr Spiel im Hessenderby in Frankfurt und nehmen zwei Punkte mit nach Wiesbaden. Damir rücken die Rhine River Rhinos Wiesbaden in der Tabelle vor auf Platz vier.
In der Landeshauptstadt Wiesbaden waren im Oktober 12035 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 7,8 Prozent. Positiv zu vermelden ist: Es gibt freie Ausbildungsplätze.
Die Frankfurter Naturpädagogin Annette Kirsch kommt am 25. Oktober in den Tier- und Pflanzenpark Fasanerie. In der Reihe „Natur erleben“ stellt sie „Erna“ vor – ihre sympathische Vogelspinne.
Normalerweisen hauen Greifvögel ab, wenn man ihnen näher als 50 Meter kommt. Das ist im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie auch so – doch wenn wie am 11. Oktober erfahrene Tierpfleger mit vor Ort sind, haben Sie bessere Chancen.
Die Evangelische-Kirche sammelt jedes Jahr mit der Zehn-Prozent-Aktion Geld für Bedürftige. Ihr liegt die biblischen Weisung Gottes zu Grunde, nach der jeder den „zehnten Teil“ dessen, was man besitzt, den Armen geben soll – in diesem Jahr für die Wiesbadener Tafel.
Collagen sind vielseitig. Naturmaterialien eignen sich hier ebenso gut wie Bilder. In der Reihe Natur erleben widmet im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie Scarlet Arian mit Kindern ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen am Dienstag, 29. September, den kreativen Natur-Collagen.