Die Frankfurter Naturpädagogin Annette Kirsch kommt am 1. Oktober in den Tier- und Pflanzenpark Fasanerie. In der Reihe „Natur erleben“ stellt sie während der Veranstaltung „Löckchen“ vor – ihre sympathische Vogelspinne.
Browsing Tag Klarenthal
Der Name geht auf das nahe gelegene ehemalige Kloster Klarenthal zurück, von dem noch einige Gebäude erhalten sind. Im Klarenthal sind einige soziale Brennpunkte bekannt, in den vergangenen sechs Jahren wurden gerade in Klarenthal-Nord (4500 Einwohner) allerdings umfangreich soziale Projekte gestartet, um soziale Risiken abzumildern.
Modellhaft für Wiesbaden und das Rhein-Main-Gebiet sind die Concierge-Dienst im Hochhausqaurtier, ein eigenes Stadtteilfernsehen und mehrere Stadtteiltreffs für Senioren. Ehrenamtliches Engagement trägt hier einen großen Teil der sozialen Aufgabenstellung. In Wiesbaden-Klarenthal befindet sich das Bundesleistungszentrum (BLZ) für den Schießsport.
Ergebnisse Kommunalwahlen 2021 – Mit der SPD 38,4 Prozent vereinen sie im Klarenthal die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist die CDU mit 21,9 Prozent, vor FDP mit 15,8 Prozent.
In der Reihe „Natur erleben“ dreht sich am 28. September in der Fasanerie alles um das Thema Haustieranschaffung. Naturpädagogin Jasmin Quint steht rede und Antwort, was alles zu bedenken ist und wie sSie die richtige Wahl für ein passendes Haustier treffen.
In der Rubrik Echt tierisch erwartet die Besucher der Fasanerie am 16. September ein außergewöhnliches Erlebnis. Unter der fachkundigen Führung von Mara Waldschmidt entdecken die Teilnehmer die tierischen Bewohner.
In der Rubrik Echt tierisch erwartet die Besucher der Fasanerie am 16. September ein außergewöhnliches Erlebnis. Unter der fachkundigen Führung von Mara Waldschmidt entdecken die Teilnehmer die tierischen Bewohner.
Im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie in Wiesbaden finden das ganze Jahr Veranstaltungen zu verschiedenem Themen statt. Mittwochs und freitags heißt es ab dem 13. September wieder „Naturforscher“ unterwegs.
Wisente sind keine Kuscheltieren. Und Freunde vom Rotwild werden sie wohl auch weniger. Das Hirsche einem aus der Hand fressen, wissen viele. Wie sieht es aber bei den zotteligen Tieren aus. Bei der kommentierten Fütterung am 9. September können Sie es ja mal versuchen.
Die RBBL-Saison 2023.2024 verspricht ein neues Kapitel spannender Spiele und intensiver Wettkämpfe. Die Rhine River Rhinos, fest verankert in der Wiesbadener Sportlandschaft, begrüßen eine herausragende Verstärkung in ihren Reihen: Puisand Lai.
Unter dem Titel „Spinnen: Ungeheuer-sympathisch“ erläutert die Naturpädagogin Annette Kirsch am 27. August nicht nur die Vorteile und Bedeutung der Spinnen fürs Ökosystem. Sie hilft auch dabei, Ängste abzubauen.
Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie hat heute mitgeteilt, dass der Braunbär Bruno am vergangenen Samstag im Alter von 29 Jahren gestorben ist. Nach Auskunft der Mitarbeiter wie er friedlich eingeschlafen.
Das Volksbildungswerk Klarenthal bietet im September wieder ein abwechslungsreiches Programm für Menschen jeden Alters an- Es lädt ein, Bildung, Kultur und Gemeinschaft zu erleben. Von Sprachkurs über sportliche Aktivitäten bis hin zu informative Vorträge ist alles dabei.
Im Tier- und Pflanzenpark können Besucher Bären wieder aus der Nähe betrachten. Das Wolfs- und Bärengehege ist wieder zugänglich. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen.
Die Wunschliste war lang. Auf dem Kinderspielplatz in der Carl-von-Osietzky-Straße wurden nahezu alle Wünsche erfüllt. Nach einem halben Jahr Bauzeit steht der Spielplatz wieder zur Verfügung.
Im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie findet am 22. Juli in Reihe Natur-Erleben eine Bastelstunde statt. Unter dem Motto „Bunter Sommer“ gestalten die Teilnehmer kunstvolle Werke aus Natur- und Recyclingmaterialien.
49 Sekunden für zwölf Etagen: Das ist die Zeit des Schnellsten beim ersten Klarentahler Hochhauslauf. Am 16. Juli geht der Lauf in die fünfte Runde, ähm, findet der nächste Klarenthaler Hochhauslauf statt.
Die Fasanerie öffnet am Samstag wieder ihre Pforten und lädt Jung und Alt dazu ein, die Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von der Schönheit des Naturrefugiums verzaubern zu lassen.