Fuchs und Dachs sagen sich im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie „Guten Tag“. Die Anlage für Hamster und Maus zeigt das Leben artgemäß nahbarer.
Neben den nicht erfassten Mäusen leben in der Fasanerie auch Rötelmäuse. In ihrem Bau lassen sie sich ganz gut zu beobachten. Auch wenn die Mäuse ihre Nester meist unterirdisch anlegen, gibt es in der Fasanerie Einblicke in deren Bau. Die Gänge verlaufen nur wenige Zentimeter unter der Oberfläche. Die Oberschicht können auch nur Blätter oder Schnee sein.
Kreativwerkstatt, kurz gefasst
Kleine Maus ganz groß
Wann: Samstag, 11. März 2023, zwischen 14:15 und 16:15Uhr
Wo: Tierpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden (Navigieren /Karte)
Treffpunkt: Haupteingang
Kosten: 5,00 Euro pro PersonAnmeldung: bitte per Mail annette.stosius@naturnaar.de
Kinder ab fünf Jahren lernen zusammen mit ihren Eltern, Mäuse kennen. Unter dem Motto Kleine Maus ganz groß, erfahren die Kinder von Annette Stosius mehr über das kleine Tier – über ihre Artenvielfalt oder Lebensweise. Da Rötelmäuse auch tagsüber aktiv sind, wird nutzen die Kinder die Möglichkeit, die Mäuse in ihren Bauen bei der Arbeit zu beobachten.
So lebt die Rötelmaus
Durchschnittlich ist die Rötelmaus täglich anderthalb bis sechs Stunden aktiv. Die höchste Zahl der Aktivitätsphasen und das Maximum der Gesamtdauer der täglichen Aktivität liegen im Sommer und Winter. Aktivitätsspitzen treten in der Dämmerung, am Morgen und Abend auf.
Die mit einer Kopf-Rumpf-Länge von sieben bis mehr als 13 Zentimetern relativ kleine Mäuseart hat eine Schwanzlänge von 3 bis 6,5 cm und wiegt zwischen 12 und 35 Gramm. Die Art zeigt Größen- und Gewichtsunterschiede von bis zu 300 Prozent zwischen Populationen verschiedener Regionen.
Das Rückenfell ist rotbraun bis fuchsrot, manchmal auch gelblich. Die Flanken sind bräunlich bis graubraun und meist cremefarben überhaucht. Das Bauchfell ist weißlich bis grau. Die Unterwolle ist grau. Die Pfoten sind hell. Die schwarzen Haare am Schwanzende sind etwas länger als die übrige Behaarung des Schwanzes und farblich von dieser deutlich abgesetzt. Die Ohren sind mit neun bis 16 Millimetern groß bis mittelgroß.
Foto oben: Frank Vassen / CC-BY-SA 2.0 / Flickr
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Caligari-Filmbühne finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!