Mehr als eine Million Kinder und Jugendliche haben in 57 Jahren Regionalwettbewerb an dem Ausscheidungen zu „Jugend musiziert“ teilgenommen.
Die Vorbereitungen für Deutschlands größten Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche, Jugend musiziert, gehen in die nächste Runde. Die Wiesbadener Musik- & Kunstschule wird Gastgeber ist für den Kreis Wiesbaden, Main-Taunus-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis und den Landkreis Groß-Gerau wieder Gastgeber des diesmal 61. Regionalwettbewerbs Jugend musiziert sein
61. Regionalwttbewerb Jugend musiziert
Wann? Samstag, 27. Januar und Sonntag, 28. Januar 2024
Wo? Wiesbadener Musik- & Kunstschule, Schillerplatz 1-2, 65185 Wiesbaden
Anmeldezeitraum: 16. Oktober bis 15. November 2023
Wer seine musikalischen Talente vor einer Jury und auf einer öffentlichen Bühne präsentieren möchte, hat bis zum 15. November 2023 Zeit, sich für Jugend musiziert anzumelden. Um den Prozess für alle zu vereinfachen, findet die Anmeldung in diesem Jahr ausschließlich online statt.
6 bis 30 Minuten
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen und ihr Können als Solisten oder im Ensemble unter Beweis stellen möchten. Jugend musiziert bietet jedes Jahr wechselnde Solo- und Ensemblekategorien an. Die Dauer des Wettbewerbsvorspiels variiert je nach Alter und Kategorie und kann zwischen 6 und 30 Minuten liegen, wobei Musikstücke aus verschiedenen Epochen gespielt werden.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und ihre musikalischen Fähigkeiten zu vergleichen. Eine fachkundige Jury, bestehend aus professionellen Musikerinnen und Musikpädagogen, wird die Performances bewerten.
Instrumentenvielfalt
Die Kategorien des 61. Regionalwettbewerbs Jugend musiziert umfassen bei den Solowertungen Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass (Pop), Musical, Orgel sowie die weiteren Instrumente Bağlama und Hackbrett. Ensembles können sich in den Kategorien Klavier (vier- bis achthändig oder an zwei Klavieren), Duo (Klavier und ein Streichinstrument), Duo-Kunstlied (Singstimme und Klavier), Schlagzeug-Ensemble und besondere Besetzungen für Werke der Klassik, Romantik, Spätromantik und des Impressionismus bewerben.
Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2024 verspricht eine spannende musikalische Begegnung zu werden. Hauptsponsor dieses bedeutenden musikalischen Events ist die Nassauische Sparkasse.
Bild: Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Wiesbadener Musik Akademie finden Sie unter www.wma-wiesbaden.de.