Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

Articles Written by Alexander Michel

Weltenbummler mit Hang zu postsozialistischen Stadtlandschaften. Fasziniert von Streetphotography und Urban Research. Filmnerd und Scoreliebhaber. Vollbluthistoriker. Based in Wiesbaden since the Wende.

Heimatmuseum: Auf den Spuren Biebricher Geschichte

Das Biebricher Museum für Heimat- und Industriegeschichte dokumentiert seit Jahrzehnten die eng verzweigte Geschichte der historischen Gemeinden Biebrich und Mosbach. Geschichtsschreibung und Sonderausstellungen mit historischen Exponaten locken immer wieder in die Ausstellungsräume.

Endspurt zum Schiersteiner Herbstfest

Schiersteiner Hafenfest war gestern: Das Schiersteiner Herbstfest ist heute. Es zieht in diesem Jahr bis zum 10. Oktober mit attraktiven Aktionen und einer großen Bandbreite an Fahrgeschäften und Ständen viele Gäste an: inklusive Feuerwerk zum Abschluss.

Jüdisches Wiesbaden: Digitale Auftaktveranstaltung

Am 25. August ist es wieder soweit: Die von der jüdischen Gemeinde organisierte Veranstaltungsreihe „Tarbut – Zeit für jüdische Kultur“ geht in die 14. Runde. Eröffnet wird sie mit einer digitalen Veranstaltung, welche die bewegende Geschichte der jüdischen Gemeinde von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart dokumentiert.

Ein Stück Mauergeschichte in Wiesbaden

Vor fünfzig Jahren wurde in Berlin die Mauer hochgezogen, welche beide Teile der Stadt für die nächsten knapp drei Jahrzehnte teilen sollte. In Wiesbaden findet sich mit dem Mauerstück am Platz der Deutschen Einheit ein Stück deutsche Teilungsgeschichte.

Schädliches Ozon nimmt durch Lockdowns ab

Bei allen Schreckensnachrichten: Die weltweiten Lockdowns haben auch positive Nebeneffekte. Vor allem auf das Klima. Forscher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) fanden nun heraus, dass das verminderte Verkehrsaufkommen im Zuge der Pandemie zu einer Reduzierung von schädlichem Ozon in der Troposphäre führt.

Weitere Artikel laden