Die Google-Suche „Angriff auf Polizeibeamte“ offenbart die Brisanz desThemas: 1,7 Millionen Treffer – für Menschen, die ihren Job machen: auch auf die Stadtpolizei.
„Es ist nicht hinnehmbar, dass es immer häufiger zu Gewalt gegen uniformierte Kräfte kommt. Bei der Stadtpolizei Wiesbaden war dies nach einem Vorfall im Dezember nun schon der zweite Fall innerhalb kurzer Zeit bei der ein Stadtpolizist verletzt wurde.“ – Ordnungsdezernent Dr. Oliver Franz
Einen der mutmaßlichen Täter konnte die Stadtpolizisten vor Ort gleich stellen. Der Unbekannte Angreifer ist jedoch flüchtig. Der Täter soll 175 cm groß sein, eine kräftige Statur und leicht lockige Haare haben – dazu ein südländisches Erscheinungsbild. Während des Zwischenfalls habe er schwarze Oberbekleidung getragen. Die Polizei bittet um Ihre Unterstützung.
„Es ist kaum vorstellbar, dass die Kollegen, nachdem schon ein Stadtpolizist mit dem Rettungswagen abgeholt werden musste, bei der weiteren Ausübung ihrer Tätigkeit auch noch mit Gegenständen beworfen werden. Ein Verhalten fern jeglicher Anteilnahme und eines gesellschaftlichen Zusammenhalts.“ – Ordnungsdezernent Dr. Oliver Franz
Während des anschließenden Absuchen des Bereichs wurden im direkten Umfeld in verschiedenen Verstecken diverse Drogen gefunden, die an das 3. Revier zur weiteren Bearbeitung übergeben wurden. Während des Absuchens wurden die Einsatzkräfte aus den umliegenden Wohnungen mehrfach mit Gegenständen beworfen.
„Wir müssen es schaffen wieder gegenseitigen Respekt in der Gesellschaft zu etablieren und das Gefühl der Gemeinschaft mehr in den Fokus rücken.“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit habe Gewalt gegen Ordnungskräfte zu schweren körperlichen Schäden geführt. Das sei in keiner Weise zu tolerieren. Es ist ein Angriff auf unsere Sicherheitskräfte unserer Gesellschaft und unseren Staat, so Wiesbadens Oberbürgermeister. Ein Angriff auf eine Menschengruppe die Helfen will und schützen soll. Ein Fall der zeigt, wie gespalten und respektlos die Gesellschaft stellenweise ist.
Entschädigung bei Angriffen
Beamte und Beamtinnen im Dienst des Landes Hessen erhalten eine einmalige Angriffsentschädigung in Höhe von 2000 Euro. Diese Angriffsentschädigung wird ausgezahlt, wenn der oder die Landesbedienstete in Ausübung des Dienstes durch einen rechtswidrigen Angriff einen Dienstunfall erleidet.
Archivfoto oben @2020 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Stadtpolizei finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!