Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Polizeimeldung, Symbolbild der Kategorie Blaulicht.

Handyraub +++ Beleidigung +++ Versuchter Diebstahl +++ Alkoholisiert am Steuer

In Wiesbaden eskalierten Diebstahl, Körperverletzung und Vandalismus innerhalb weniger Tage: Täter raubten ein Handy, beschädigten Fahrzeuge und Werbetafeln, attackierten Passanten und fuhren betrunken. Die Polizei ermittelt intensiv und bittet Zeugen dringend um Hinweise, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Avatar-Foto Paula Revier 5 Stunden vor 0

Wiesbaden: Handyraub, Körperverletzung, Fahrzeugaufbrüche, Vandalismus und betrunkenes Fahren halten Polizei in Atem. Zeugenhinweise sind dringend erforderlich.

(ots) Pressemeldung vom 09.09.2025

1. Handyraub,

Wiesbaden, Luisenplatz, Dienstag, 09.09.2025, 02:45 Uhr

(fp)In der Nacht zu Dienstag wurde gegen 02:45 Uhr einem Mann im Bereich des Luisenplatzes das Handy geraubt. Durch einen unbekannten Täter wurde zunächst erfolglos versucht dem Geschädigten die Umhängetasche zu entreißen. Nachdem dies scheiterte, wurde er durch eine Personengruppe von ca. 5 Personen zu Boden gebracht, mit Pfefferspray besprüht und dessen Handy aus der Hosentasche geraubt. Durch das Pfefferspray erlitt der Geschädigte leichte Verletzungen an den Augen. Einer der männlichen Täter wird als ca. 20 Jahre alt und ca. 178 cm groß beschrieben. Er soll eine normale Statur und kurze schwarze Haare haben. Bei der Bekleidung soll es sich um eine schwarz-weiße Jacke gehandelt haben. Von den restlichen Personen der Gruppe liegen keine Beschreibungen vor. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten sich an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu wenden.

2. Beleidigung und Körperverletzung,

Wiesbaden, Ludwig-Erhard-Straße, Montag, 08.09.2025, 16:25 Uhr

(fp)Am Montagnachmittag kam es im Bereich der Ludwig-Erhard-Straße zu einer Beleidigung und Körperverletzung. Ein Mann hielt mit seinem PKW neben dem zu Fuß laufenden Geschädigten und bezichtigte diesen, seinen PKW beschädigt zu haben. Im weiteren Verlauf beleidigte der Mann ihn, schlug ihm mit der Hand ins Gesicht und trat gegen dessen Bein. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

3. Versuchter Diebstahl eines Motorrades, Wiesbaden, Breitenbachstraße, Freitag, 05.09.2025 bis Montag, 08.09.2025

(fp)Unbekannte Personen versuchten in der Breitenbachstraße in Wiesbaden in der Zeit zwischen vergangenem Freitag und Montag ein Motorrad der Marke Yamaha zu entwenden. Hierfür beschädigten sie das Lenkradschloss und schoben das Motorrad ca. 500 Meter vom Abstellort weg. Dort brachen sie den Versuch erfolglos ab und ließen das Motorrad stehen. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

4. Werbetafel beschädigt,

Wiesbaden, Bismarckring, Montag, 08.09.2025, 19:25 Uhr

(fp)Am Montagabend kam es gegen 19:25 Uhr zur Beschädigung einer Werbetafel im Bereich des Bismarckringes in Wiesbaden. Der 34-jährige Täter, welcher die gläserne Schutzscheibe mit einer Bierflasche einwarf, konnte durch die Polizei gestellt werden. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen und muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten.

5. Fahrzeug aufgebrochen,

Wiesbaden, Gartenfeldstraße, Montag, 08.09.2025, 17:40 Uhr

(fp)Am Montagnachmittag wurde gegen 17:40 Uhr ein aufgebrochenes Fahrzeug hinter einer Tankstelle im Bereich der Gartenfeldstraße in Wiesbaden festgestellt. Unbekannte Personen beschädigten die Beifahrerscheibe des Fahrzeuges. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang noch nicht bekannt. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

6. Alkoholisiert am Steuer,

Wiesbaden, Straubinger Straße, Montag, 08.09.2025, 19:00 Uhr

(fp)Einem aufmerksamen Bürger ist es zu verdanken, dass eine Fahrt unter Alkoholeinfluss am Montagabend, gegen 19:00 Uhr, durch die Polizei beendet werden konnte. Dem Zeugen fiel in einem Supermarkt im Bereich der Straubinger Straße ein Mann mit starkem Atemalkoholgeruch auf, welcher im Begriff war alkoholische Getränke zu kaufen. Als dieser hierauf mit einem PKW vom Parkplatz des Supermarktes fuhr, nahm der Zeuge die Verfolgung auf und verständigte die Polizei, welche den Fahrer kurze Zeit später stoppen konnte. Der Alkoholtest ergab einen Wert 2,94 Promille. Nach der hierauf erfolgten Blutentnahme wurde der Führerschein des Mannes sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Blaulicht-Meldungen

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!