Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Kunst und Handwerk im Rathaus

„Kunsthandwerk 2025“ im Rathaus

Im Rathausfoyer beginnt am 12. Dezember der Kunsthandwerkermarkt „Kunsthandwerk 2025“. Kreative aus Wiesbaden und der Region zeigen drei Tage lang Objekte, die erzählen, überraschen und berühren. Besucher dürfen entdecken, wie Handwerk lebt, Ideen formt und in der Vorweihnachtszeit ein eigenes Leuchten entfacht.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 12 Stunden vor 0

Der Kunsthandwerkermarkt im Rathaus lädt vom 12. bis 14. Dezember ein und zeigt währed der Adevntszeit besondere Stücke aus Holz, Keramik, Textil und edlen Materialien.

Wer in der Adventszeit nicht zum zehnten Mal dieselbe Deko greifen will, steigt im Rathausfoyer in eine kleine Schatzkammer hinab. Kunsthandwerk 2025 zeigt, wie intensiv Gegenstände sprechen, wenn Menschen sie formen.

Neues Rathaus, kurz gefasst

Kunsthandwerl 2025 Kunstschaffende aus Wiesabden bieten an
Eintritt: frei
Wann: Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Dezember, 11:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Rathaus, Rathausfoyer, Schloßplatz 6, 65183 Wiesbaden

Kunstschaffende aus Wiesbaden und der Region reisen an, bauen Tische auf, öffnen Kisten, breiten Werkstoffe aus – und treten mit Besuchern in Gespräch. Sie erklären, wie Holz atmet, Glas glüht, Textil schwingt und Metall plötzlich eine Seele bekommt.

Kreative Vielfalt, die neugierig macht

Die Kooperation zwischen Kulturamt und Kunsthandwerkerszene trägt seit Jahren verlässlich. Auch diesmal strömen neue Ideen hinein: Gastausstellende erweitern das Angebot, setzen Akzente, wagen Experimente. Schmuckstücke glänzen, Keramikschalen drehen sich leicht im Licht, textile Arbeiten erzählen von Geduld und Fantasie. Wer sucht, findet hier seltene Formen, mutige Designs und Objekte, die der industriellen Routine ein klares „Nein“ entgegenschleudern.

Vernissage mit Stimmen, Klang und Gespräch

Am Donnerstag, 11. Dezember, fällt um 19 Uhr der offizielle Startschuss. Kulturamtsleiter Jörg-Uwe Funk begrüßt das Publikum, während Jürgen Diehl und Stefan Müller musikalisch durch den Abend führen. Schon ab 18 Uhr können Neugierige eintreten, durch das Foyer streifen und erste Stücke betrachten. Die Kunsthandwerkerinnen und Künstler erklären, veranschaulichen, erzählen – und lassen Handwerk lebendig werden.

Drei Tage, die leuchten

Von Freitag bis Sonntag öffnen die Marktstände täglich von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt bleibt frei, die Stimmung offen. Wer noch ein Geschenk sucht, geht mit Ideen hinaus. Wer nur schauen wollte, bleibt oft länger – weil das Handwerk hier nicht stillsteht, sondern wirkt, bewegt, überrascht. Weitere Informationen liefert die Webseite der Organisatoren.

Foto – Kunsthandwerkermarkt ©2019 Elio Godmann

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite des Kunsthandwerker-Marktes finden Sie unter kunsthandwerk-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert