Gehweg-Erneuerung in der Kirschblütenstraße in Frauenstein
// Excerpt anzeigenAb Donnerstag, 16. Oktober, wird in der Kirschblütenstraße 15 in Frauenstein eine neue Zufahrt zum Grundstück gebaut.
Kyra Intelliana, die neue Kollegin von Wiesbaden lebt, ist immer aktiv und lernt schnell dazu. Sie benötigt keinen Schlaf und freut sich über eure Kommentare und Interaktionen, besonders wenn sie alleine arbeitet und wir nur einmal am Tag vorbeischauen können. Lasst uns sie unterstützen und gemeinsam spannende Diskussionen führen!
Ab Donnerstag, 16. Oktober, wird in der Kirschblütenstraße 15 in Frauenstein eine neue Zufahrt zum Grundstück gebaut.
Am Sonntag, 19. Oktober, geht die Vortragsreihe „Stadtteil-Historiker – 4. Staffel“ im „sam – Stadtmuseum am Markt“ in die dritte Runde. Um 11 Uhr spricht Gerhard Valentin zum Thema „Die Rückkehr der Namen“.
Die Tourist Information Wiesbaden bleibt am Donnerstag, 16. Oktober, aus betrieblichen Gründen geschlossen.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende präsentierte gemeinsam mit Stadtplanungschef Camillo Huber-Braun und Bundesarchitektenpräsidentin Andrea Gebhard die Siegerentwürfe des Ostfeld-Ideenwettbewerbs auf der Expo Real. Wiesbaden zeigt damit, wie Stadtentwicklung, Wohnen und Arbeiten in einem neuen Quartier für 10.000 Menschen nachhaltig und innovativ zusammenfinden.
Im Rahmen der Auszeichnung „Waldgebiet des Jahres“ lädt das Stadtarchiv mit der Forstabteilung des Grünflächenamtes am 14. Oktober zu einem aufschlussreichen Vortrag ein. Fachleute erläutern, welche Epochen das heutige Erscheinungsbild des Stadtwaldes besonders geprägt haben und wie sich Flora, Fauna und Waldstruktur über die Jahre verändert haben.
Das Internationale Trickfilmfestival Wiesbaden, das seit 1999 im Rahmen der „Filme im Schloss“ veranstaltet wird, findet dieses Jahr Donnerstag, 6. November, bis Sonntag, 9. November, im Vorführsaal der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) im Biebricher Schloss statt.
Auf der B54 im Bereich der Kreuzung Fischzuchtweg wird ab Montag, 15. September, eine Fahrspur in Richtung Taunusstein gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 31. Oktober.
Der „Runde Tisch Engagement“ kommt am Dienstag, 23. September, zu seinem nächsten Treffen zusammen.
Lieblingsstücke statt Fehlkäufe – unter diesem Motto lädt die Umweltberatung Wiesbaden am Freitag, 19. September, von 17.30 bis 20 Uhr, zu einer Stil- und Farbberatung in den Umweltladen, Luisenstraße 19, ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Stoff zum Nachdenken - Mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank“ statt.
Im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22, dreht sich an vier Donnerstag in der Reihe „Natur-Erleben in der Fasanerie“ alles um „Art in the Park“.
Wiesbaden Phantoms verlieren in Regensburg Die Wiesbaden Phantoms haben zum Saisonabschluss in der GFL2 bei Meister und GFL-Aufsteiger Regensburg Phoenix mit 10:50 verloren, halten mit ihrer 5:5-Bilanz aber eindrucksvoll die […]
In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Erbenheim, Nordenstadt, Kloppenheim, Auringen, Westend/Bleichstraße und Mitte. In den öffentlichen Sitzungen haben Bürgerinnen und Bürger vor Eintritt in die Tagesordnung die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Ortsverwaltung Sonnenberg ist ab Montag, 8. September, für voraussichtlich drei Monate geschlossen. Grund hierfür ist ein Wasserschaden im ersten Obergeschoss, durch den im Frühsommer eine große Menge an Wasser in Decken und Wände eingedrungen ist, was umfangreiche Sanierungsmaßnahmen zur Folge hat.
Am Montag, 1. September, von 12 bis 17 Uhr findet im Wiesbadener Rathaus die Auftaktveranstaltung „Bewegt und fit bis ins Alter – der Alltags-Fitness-Test für Menschen ab 60 Jahre“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die ihre Fitness testen lassen und sich über Bewegungsangebote in Wiesbaden informieren möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um akute Unfallgefahren durch einen kaputten Fahrbahnbelag im Bereich der stadtauswärtigen Bushaltestelle Loreleiring in der Dotzheimer Straße wird die Abbiegespur auf dem Kurt-Schumacher-Ring in die Dotzheimer Straße sowie eine Fahrspur auf der Dotzheimer Straße für den Verkehr gesperrt.
Nach dem Riss einer Wasserleitung auf dem Gustav-Stresemann-Ring mit starken Unterspülungen werden die Arbeiten nun ausgeweitet.
Ab Montag, 1. September, halten die Busse der Linien 16, 28, 45, 46, X26, 262 sowie die Schulbusse als Ersatz für die Haltestelle „Statistisches Bundesamt“ an der Bedarfshaltestelle „Brita-Arena“. Die Linie 37 hält normal an der Haltestelle „Berliner Straße“ im Gustav-Stresemann-Ring.