Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */

„Matinée musicale“ in der Loge Plato

Die Hempelstiftung lädt am 30. November zur „Matinée musicale“ in die Loge Plato: Drei herausragende Nachwuchskünstler der WMK und WMA verwandeln dort den Sonntagmorgen in ein konzentriertes, bewegendes Musikerlebnis. Ein Programm voller Virtuosität, Gefühl und Überraschungen wartet auf das Publikum.

Volker Watschounek 4 Tagen vor 0

Drei Ausnahmetalente der Wiesbadener Musikszene zeigen in der Loge Plato, wie intensiv junge Musiker ein klassisches Programm lebendig formen können.

Die Loge Plato öffnet am 30. November ihre Türen, und sofort wirkt der Raum wie aufgeladen. Die Hempelstiftung für Wissenschaft, Kunst und Wohlfahrt lädt gemeinsam mit der Wiesbadener Musik- und Kunstschule sowie der Wiesbadener Musikakademie zur traditionellen Matinée musicale ein. Der Eintritt bleibt frei, doch das Programm wirkt unbezahlbar.

Wiesbadener Musik- und Kunstschule, kurz gefasst

Erstes Förderkonzert der HempelstiftungMatinée musicale
Eintritt: Frei
Wann: Sonntag, 30. November 2025, 11:00 Uhr
Wo: Loge Plato, Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden

Yvonne Böhme, erst 15 Jahre alt, startet das Konzert. Sie greift zur Harfe, als würde sie seit Jahrzehnten mit ihr leben, und lässt Johann Ladislaus Dusseks The Lass of Richmond Hill weich aufleuchten. Danach steigert sie die Spannung mit Marcel Grandjanys lyrischer Fantasie und zeigt in Félix Godefroids Étude de Concert beeindruckende Präzision. Sie spielt klar, mutig, präsent – und holt das Publikum direkt zu sich.

Stimme mit Bühne im Blick

Dann übernimmt Anna-Lena Owen den Raum. Die junge Sängerin studiert seit 2023 an der Musikakademie, sammelt Bühnenerfahrung am Staatstheater und führt nun durch Lieder von Fauré, Mahler und Künneke. Sie gestaltet jede Phrase mit Energie, bevor sie mit Arien aus My Fair Lady und La Bohème einen eleganten Schwenk Richtung Theater setzt.

Virtuosität am Klavier

Zum Finale tritt Gino Cusin ans Klavier. Er spielt Beethovens „Pathétique“ mit einer Mischung aus Klarheit und Angriffslust, die überrascht, und lässt Liszts „La Campanella“ funkeln. Der 15-Jährige zeigt Präsenz, Kraft und eine technische Souveränität, die seine vielen Preise verständlich macht.

Ausblick auf 2026

Die Hempelstiftung führt ihre Matinéereihe fort: Die nächste Ausgabe findet am 8. März 2026 statt. Die Loge Plato bleibt damit ein Ort, an dem Wiesbadener Nachwuchs regelmäßig wächst, strahlt und überrascht.

Foto oben ©2019 WMK

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Loge Plato finden Sie unter www.plato-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert