Wildbach heizte bereits zum dritten Mal die begeisterten Besucher im Festzelt des Wiesbadener Oktoberfest ein. Es dauerte nicht lange, bis fast alle auf den Bänken standen.
Bayernparty mit Wildbach
Die Partyband Nr. 1 aus Österreich musste man einfach erleben. Die fünf Musiker sorgten mit einem abwechslungsreichen Showprogramm für einen unvergesslichen Abend im Oktoberfestzelt. Wildbach sagt über sich selbst, dass sie den Party Rock für den deutschsprachigen Raum komplett neu erfunden haben. Die Band um Frontmann und Leadsänger Fürst Balthazar spielte das Beste aus den unterschiedlichsten Musikgenres, kombinierte Volksmusik und wilde Rockmusik und das unter anderem mit einer rockigen Steirischen Harmonika.
Special Guest: der Mann mit rotem Cowboyhut
Eigentlich war er erst für Sonntag, zum Abschluss des diesjährigen Oktoberfests, der lustigen Kinderparty angekündigt worden. Jedoch stand Markus Becker in der Pause von Wildbach auf der Bühne, unverkennbar mit rotem Hut, mit seinem roten Pferd und weiteren Partyhits. Es dauerte nicht sehr lange, bis er eine große Gruppe Besucher zum Feiern und Mitsingen auf die Bühne holte. Darunter sehr fesche Madeln in ihren Dirndln und ein paar Mitglieder des Männerballetts der Biebricher Waden.

Bilder: Carsten Simon
Nach dem Oktoberfest ist vor dem Oktoberfest
Das Finale des Oktoberfests in Wiesbaden war kurz vor dem Ende, als neben Frank Ackermann auch Rolf Töpperwien, Rudolf-Lothar Glas und Prof. Dr. Alexander Lorz mit auf der Bühne standen. Alle vier Herren bedankten sich bei über 10.000 Besuchern des 3. Wiesbadener Oktoberfests für die besondere Partystimmung der vergangenen drei Wochenenden. Der Termin für das 4. Wiesbadener Oktoberfest wurde an diesem Abend bereits schon verkündet. Am 27. September 2019 startet die nächste Runde wieder an gleicher Stelle. Und das dann hoffentlich auch wieder mit Wildbach.