Warst du schon mal verliebt? War das schön? Wie sollte eine Liebesbeziehung eigentlich sein? Was ist Klischee? Was ist wahr? Nora und Ives, eine Schauspielerin und ein Tänzer über Liebe am 21. Mai auf der Bühne der Wartburg.
Maifestspiele
Wie kann es anders sein: Die Idee zu den Maifestspielen ist auf die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth zurückzuführen. Nach der Eröffnung des Staatstheaters 1894 griff der Intendant Georg von Hülsen die Idee auf, nicht zuletzt weil sich Kaiser Wilhelm II. im Mai jährlich in der Weltkurstadt aufhielt. Die ersten Festspiele fanden vom 6. bis zum 19. Mai 1896 fanden statt.
Ukrainische Künstler haben sich entschlossen, den Grausamkeiten im eigenen Land etwas entgegenzusetzen. Im einer Kooperation laden die Frauen des Ensembles vom 6. bis zum 8. Mai zu einer FluXus Performance ins Schloss Freudenberg ein.
Mit den Konzerten „Der Freischütz“ und „Tanz in die Maifestspiele“ beginnenDie Internationalen Maifestspiele in Wiesbaden. Am Sonntag steht das die Premiere von Jörg Widmanns „Babylon“ auf dem Programm.
Es ist wieder soweit! Die Internationalen Maifestspiele sind zurück. Nach einem Jahr Pandemie-bedingter Einschränkungen präsentieren sie ein gewohnt aufsehenerregendes Programm mit internationalen Gastspielen, Galaaufführungen und erlesenen Eigenproduktionen.
125 Jahre Maifestspiele und das will gefeiert werden: mit Corona und ohne Gastspiel. Das Programm setzt auf Eigen-Produktionen und das lässt die Herzen höher schlagen: Frei nach dem Motto „Wie wollen wir leben – Utopien im 21. Jahrhundert“.
Absagen noch und nöcher. Die Internationalen Maifestspiele in Wiesbaden finden in diesem Jahr nicht statt. Wiesbadens Magistrat hat in seiner Sitzung am 7. April entschieden, die Festspiele wegen der Corona-Krise abzusagen. Das Staatstheater plant als Ersatz zeitnah ein Special.
Liederabende, Lesungen, Tanz und Performance – Inszenierungen wie „Tristan und Isolde“, „Unendlicher Spaß“ – Herausragende Operndarsteller wie Lance Ryan oder Chathrine Foster, Auszüge aus dem Deutsche Theater Berlin, aus dem Gorki Theater: Bei den Maifestspielen kommen sich zusammen Kulturschaffende.
Ist denn schon wieder Mai? Mitnichten! Was sich groß ankündigt, will aber gut vorbereitet sein. Intendant Uwe Eric Laufenberg hat am Donnerstag im Foyer des Hessischen Staatstheater das Programm der Internationalen Maifestspiele 2020 bekannt gegeben. Wieder jagt ab dem 1. Mai ein Highlight das nächste.
Mit Nyassa Alberta & friends in concert haben die Internationalen Maifestspiele am 31. Mai ihren krönenden Abschluss gefunden. Auf der Bühne des Großen Hauses war der erfolgreiche Musical-Star mit einem exklusiven Konzertprogramm zu erleben.
Drei Tage bis zum Start. Am 30. April werden die Internationalen Maifestspiele 2018 mit einem festlichen Rahmen mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kultur eröffnet – und Verdis „Ein Maskenball“ in der Inszenierung von Beka Savi? zum Besten gegeben.
Sie würde gerne die Bad Boys der Oper spielen – Scarpia und Don Giovanni, sagt aber selbst, „das sind Träumereien.“ Wiesbadens Publikum muss nicht davon träumen, DiDonato zu erleben. Am 24. Mai ist sie im Staatstheater.
„Klarer Fall von Chichi-Verbot. Tisch, Lampe, Stühle, ansonsten: leerer Raum“ schreibt die Berliner Zeitung – dazu eine ausgezeichnete schauspielerische Leistung. Wiesbaden empfängt den Handlungsreisenden, im Rahmen der Maifestspiele.
Frei nach Verid wird Wiesbaden im Mai zu einem „Traum voller Lust und Freude“. Verdi stehe Wagner in nichts nach. Er sei der Shakespear der Oper, sagte Uwe Eric Laufenberg bei der Pressekonferenz zu den diesjährigen Maifestspiele am Dienstag.
Der Deutsche Designer Club, ein Verein zur Förderung von guter Gestaltung im deutschsprachigen Raum, hat vergangenen Freitag in Frankfurt die Designagentur „formdusche“ für die Gestaltungsarbeit zu den Internationalen Maifestspielen 2017 ausgezeichnet.
Die Maifestspiele 2017 sind nicht abgeschlossen, da werden die ersten Produktionen für 2018 angekündigt und es beginnt der Vorverkauf. Zur Einstimmung zeigt das Staatstheater am Sonntag Wagners Oper “Götterdämmerung“ allen Wiesbadener.