Menu

kalender

September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

Literatur

Krimistipendium 2022 geht an Melanie Raabe

Ob vor der Kamera, am Mikrofon oder hinter dem Buchdeckel. Melanie Raabe gibt ein gutes Bild. Und das sie fesselnd schreibt, weiß man spätestens nach ihrem Debüt-Roman „Die Falle“. Wiesbaden kann gespannt darauf sein, welchen roten Faden Raabe durch die Stadt spannen wird.

Jugendstil: Literatur, Kunst, Geschlecht in Wiesbaden

Wiesbaden schreibt das Jahr des Jugendstils. Wenige Epochen haben unsere Gesellschaft derart geprägt. Im Stadtbild, in der Kunst, in der Literatur – in der Musik wie am Theater oder im Schauspiel. Im Jahr des Jugendstils ist die Modern – die Epoche allgegenwärtig. Das Literaturhaus lädt ein… zu hören und zu erfahren.

Erik Fosnes Hansen zu Gast im Literaturhaus

Weil die Gäste wegleiben, steht ein Hotel in den norwegischen Bergen vor dem Ruin. Erik Fosnes Hansen liest am 24. September in der Villa Clementine aus seinem neuen Roman „Ein Hummerleben“ und schildert die Mitleidlosigkeit der Ökonomie.

„Lehrauftrag“ für Saša Stanišic

Im April staunte Cornelia Geißler in der Frankfurter Rundschau, dass es Sasa Stanisic gelingt, über seine Herkunft, Flucht und Entwicklung zu schreiben. Er pendelt stets zwischen Roman und Autobiografie – er ist Dozent an der Hochschule RheinMain.

Literaturtage: Das Programm der ersten Wochenhälfte

Im Literaturhaus herrscht rot-weiß-rote Stimmung. Vier Tage vor dem Start der 21. Literaturtage hat am Dienstag in der Villa Raoul Schrott sein Buch „Eine Geschichte des Windes“ vorgestellt. Am 15. September geht es dann dann richtig los: musikalisch im Museum Wiesbaden. Am Montag zieht die Karawane in die Caligari Filmbühne.

Eva Demski erhält den George-Konell-Preis 2018

Eva Demski beobachtet, recherchiert – verknüpft Literatur mit dem Alltag. Für ihre ehrlichen Beobachtungen , bei denen sie auch vor sich selbst nicht Halt macht, erhält die in Frankfurt lebende Schriftstellerin den diesjährigen George-Konell-Preis, der ihr im Rahmen einer Feierstunde am 12. Dezember im Literaturhaus übergeben wird.

Weitere Artikel laden