Menu

kalender

September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

Comedy

Kay Ray: Auftritt vor maximal 50 Leuten

Die Presse schreibt über Kay Ray, dass seine inszenierte Grenzüberschreitung ein humanistisch motivierter Anschlag auf gesellschaftliche Standards und diskriminierende Tabus sei. Am 30. Oktober ist er zu Gast im thalhaus Theater: überzeugen Sie sich selbst.

Lea Hieronymus: Premiere in Wiesbaden

Sie hat hellblonden lange Haare wie der Vater. Lea Hieronymus ist die Tochter des Mainzer Comedians Sven Hieronymus, dem „Rocker vom Hocker“ und feiert aktuell in ganz Deutschland Premieren. Am Freitagabend, 2. Oktober, ist sie im Theater im Pariser Hof in Wiesbaden zu Gast.

Marco Weissenberg: Zauberkunst zum Wundern

Zaubern vor Zauberern ist wie strippen auf einem Gynäkologen Kongress, dabei ist es ungemein schwieriger, die Blicke auf sich zu ziehen. Dem jungen Wunderkind Marco Weissenberg gelingt das immer wieder. Auch am 13. März im thalhaus-theater wird das nicht anders sein.

Alpar Fendo: Keine Zeit für Urknall

Auch Ausserirdische haben Beziehungsprobleme. Las Vegas, Mailand, Kreuzfahrtschiffe – die Welt ist seine Bühne: Am 14. März kommt der Comedian und Bauchredner Alpar Fendo mit seinem Programm „Keine Zeit für Urknall“ nach Wiesbaden in das Theater im Pariser Hof.

Peter Moreno kommt nach Wiesbaden

Sein Mund bleibt stumm und er Spricht trotzdem. Nein, nicht er, sondern sein Floh, sein Schwein oder seine Banane. Dort wo Peter Moreno Auftritt, gibt es große Augen und tosenden Applaus. Am 29. Februar ist der Bauchredner zu Gast im Theater im Pariser Hof in Wiesbaden.

Carolin Kebekus in Wiesbaden im RMCC

Sie redet wie ein Wasserfall, provoziert und bezieht vehement Stellung gegen Engstirnigkeit: Carolin Kebekus kommt zum ersten mal nach Wiesbaden wo sie am 17. Dezember im RheinMain CongressCenter (RMCC) mit derben Sprüchen rund um Tampons und Politik ihr neues Programm „PussyNation“ präsentiert.

Sebastian Nitsch über Macken im Alltag

Wer sich im ständig verbiegt, tut sich damit keinen Gefallen. Authentizität ist erlaubt – sogar erwünscht. Das gilt or allem am 31. Januar im Theater im Pariser Hof. Zu Gast ist Sebastian Nitsch. Plaudern Sie mit dem Comeian über seine Macken – eigene Macken, die Macken des Partners oder die Macken des Chefs.

Bescheidenheit Weniger ist mehr

Till Reiners macht Bescheidenheit wieder groß! Wie das geht, das zeigt der Comedian nach Freitagabend auch am 18. Januar. Sein Gastspiel Anfang des Jahres dauert wie gewohnt zwei Tage. Das spiegelt sich wieder das Programm. Reiners wird sich im Theater im Pariser Hof „bescheiden“ – geben!

Kay Ray: „Wonach sieht`s denn aus?!?“

Kay Ray hat seine Optik geändert und gewohntes Verhalten abgelegt. Mit seinem Programm „Wonach sieht’s denn aus?!?“ kommt er am 30. Oktober nach Wiesbaden ins thalhaus. Wenn Ihre Lachmuskeln noch können, sollten Sie den Termin nicht verpassen.

Comedy Club mit Berhane Berhane

Wiesbaden hat seinen eigenen Comedy Club. Nach einem erfolgreichen ersten Jahr startet der „Wiesbadener Comedy Club im thalhaus“ jetzt durch. Am 21. September bringen neue Künstlern mit tollen Performances frischen Comedy-Wind ins Nerotal.

Bescheidenheit mit Till Reiners

Till Reiners macht Bescheidenheit wieder groß! Wie das geht, das zeigt der Comedian nach Freitagabend auch am 18. Mai. Zwei Tage hintereinander spielt er in Wiesbaden im Theater im Pariser Hof: ganz schön „bescheiden“ – oder?

1. Komische Nacht in Wiesbaden

Das Konzert ist einfach. Für ein Eintrittsgeld erleben die Besucher am 20. März im Theater im Pariser Hof ein abendfüllendes und unterhaltsames Programm mit fünf verschiedenen Künstlern. Comedy live und vielfältig.

Kopfkino mit Peter Löhmann

Der Abend wird anders. Versprochen, und den Schweizer mit dem antrainierten Dialekt verstehen Sie. Er kann nämlich Hochdeutsch. Tauchen Sie am 22. Februar mit ein in die Comedy-Welt des gelernten Kochs und Manager, der einfach lieber zaubert.

Grenzenloser Spaß mit Thomas Reis

Wir schreiben das Jahr der düstern Jubiläen: 400 Jahre Prager Fenstersturz, 100 Jahre Erster Weltkrieg,75 Jahre LSD. Schnelldenker und Superschnellsprecher. Das ist Thomas Reis. Das Theater im Pariser Hof lässt den Kabarettisten am 1. Februar in Wiesbaden zu Wort kommen.

Weitere Artikel laden