„Die längste Weintheke der Welt“ steht in Wiesbaden. Bei der Lage wäre es sträflich, keine Winzer in der Stadt zu haben. Eins davon Weingut Bacchus Speicher.

Bei Wein aus Wiesbaden denken die meisten von uns an den Wein vom Neroberg. Die Reben dort, unterhalb des Opelbades, werden vom Kloster Eberbach bewirtschaftet und die Weinflaschen sind ein allseits beliebtes Souvenir und Gastgeschenk. Spätestens Seit der Rheingauer Weinwoche wissen aber viele, es gibt natürlich auch andere Weinanbaugebiete in der Stadt. Etwa in Dotzheim oder Schierstein. Oder um den Goethestein in Wiesbaden-Frauenstein. Dort haben sich verschieden Winzer mit ihren gemütliche Weinstuben eingenistet. Eines von Ihnen ist das Weingut Gerhard und Manfred Berg. Wie das Weingut Berg haben sich auch die anderen zur Weingenossenschaft Frauenstein eG zusammengeschlossen. Frei nach dem Motto, gemeinsam sind wir stark. Das gilt auch für alle anderen Wiesbadener Winzer. Zwölf and er Zahl finden sich im Verein Wiesbadener Winzer e.V..

Wiesbadener Weinköniginnen

Auch in die andere Richtung, nämlich oberhalb des Mainspitzdreieck, beim Vorort Kostheim, gibt es bemerkenswerte Weine, die auf Wiesbadener Stadtgebiet gedeihen. Weinanbau hat in Kostheim eine besonders lange Tradition. Nicht stammen die letzten Jahre gleich mehrere Wiesbadener Weinköniginnen von hier – so wie Ihre Majestät Annkathrin I. Anders als Michelle I., Wiesbadener Weinkönigin von 2018 bis 2022, ist die aktuelle Wiesbadener Weinkönigin Annkathrin Dötsch Winzerstochter. Ein kleines Einod von Weingut, ist das Weingut Bacchus Speicher.

Weingut mit Wasserspeicher

Ein ganz besonderes Idyll ist der sanierte Wasserspeicher inmitten der Weinberge des Kostheimer Kiliansberg. Dort befindet sich das Weingut Bacchus Speicher. Das Hauptgebäude ist Das Gebäude ist ein historischer Wasserhochbehälter, der um 1900 gebaut wurde, und früher den Stadtteil Kostheim mit Wasser versorgt hat. Zusammen mit ihrer Familie hat Antonie Pietsch, die gelernte Winzerin und Önologin, das Gebäude in ein Weingut verwandelt und eben dort verbirgt ein Weinausschank. Immer wieder steht da auch ein Foodtruck und mit ein bisschen Glück erwischen Sie sogar einen Tag mit Live-Musik. Ob zum Erntedank, Nikolaus oder an Fasching – der Weinausschank hat an den Wochenenden ganzjährig geöffnet, am besten auf der Internetseite nach den aktuellen Events schauen. Ein Ausflug lohnt sich, denn man hat vom dem Dach des Wasserspeichers aus einen fulminanten Ausblick über das Rheintal bis weit hinter Mainz und Hochheim. Vielleicht ist der Ort auch deshalb einer der Glücksorte in dem gleichnamigen City-Guide.

Kontakt

Weingut Bacchus Speicher
Gänssaalweg 25
55246 Wiesbaden Mz-Kostheim
Tel.: 06134 298 9589
Email: kontakt@bacchusspeicher.de

Öffnungszeiten

Weinverkauf im Sept./Okt.
immer Fr. und Sa. von 17:00 – 20:00 Uhr

Weinverkauf auch nach Absprach!

Foto oben ©2022 Bärbel Klein

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kostheim lesen Sie hier.

Die Internetseite des Weingut Bacchus Speicher finden Sie unter www.bacchus-speicher.com.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!