Das Eierfärben zu Ostern ist eine weit verbreitete christliche Tradition. Das Eier-Verstecken und -Suchen der meist bunten Ostereier am Morgen des Ostersonntags kam erst später dazu. Heute ist es ein weit verbreitetet bei Eltern mit Kindern.
Die Deponie Dyckerhoffbruch ist nicht nur ein Umschlagplatz für den Hausmüll. Sie ist zugleich Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Machen Sie sich am 23. August selbst ein Bild von diesem Lebensraum.
Können Sie sich daran erinnern, wo sie den 3. Oktober 1989 verbracht haben? Viele saßen auf dem Sofa im Wohnzimmer, die Augen gebannt auf die Nachrichten gewendet. Heute ist ein fest – und wieder steht das Wohnzimmer im Mittelpunkt – das in der Schwalbacher Straße.
Vom 23. März bis zum 2. April war die große Yakari Show zu Gast in Wiesbaden. Kleine und große Yakari Freunde erlebten den Indianerjungen Yakari und sein Pony Kleiner Donner hautnah – eingebettet in eine Show mit zwölf Pferden und gefühlvollen Momenten.
Auch in diesem Jahr gibt es in Wiesbaden vom 26. März bis 6. April das Ferienprogramm mit spannenden Tagesfahrten und Wochenworkshops für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren.
Jeder kennt Schneewittchen, und manchem mag die Geschichte deshalb bekannt vorkommen: doch ist Schneewittchen geritten? Es geht auch nicht um Schönheit, sondern darum, perfekt zu sein. Niemand darf perfekter sein, als die Köngin.
Wo kommt eigentlich Wolle her? Wie viele Apfelsorten gibt es? Wie wird Apfelsaft hergestellt? Drei Fragen von vielen, die Samstag und Sonntag am Warmen Damm im nachgestellten Bauernhof beobachtet wurden: beim Stadtfest.
Vergangenen Dienstag feierten die Produzenten Uli Aselmann und Sophia Aldenhoven in München die Weltpremiere ihres zeitgeistigen Thrillers Jugend ohne Gott. Der Film ist jetz auch in Wiesbadens Kinos.
Die Handwerkskammer Wiesbaden hat die vergangenen Tage 35 Meister und Meisterinnen zu 25 und 50 Jahren Meisterbrief gratuliert – und damit den Verdienst jedes einzelnen gelobt.
Wenn am Samstag die Teams aus Köln und Wiesbaden auf dem Platz in der Britta Arena auflaufen, stehen sich der Tabellenführer und der Tabellensechste gegenüber. Spielbeginn ist 14:00 Uhr.
Endlich ist es soweit. Die beliebte Ostwind-Reihe geht weiter. Nachdem „Ostwind – Aufbruch nach Ora“ im Oktober 2015 erschienen ist, lief am vergangenen Donnerstag der gleichnamige Film in den Kinos an.
Auf der „MS Wissenschaft“ zeigt die Ausstellung “Ozeane + Meere“ bis Montag, welche Bedeutung die Weltmeere für das Klima haben, wie wir sie schützen können und was die Unterwasserwelt so faszinierend macht.
Pünktlich zum Wochenende hat das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ in Biebrich angelegt. Mit interaktiven Elementen präsentieren Forscher bis Montag die Welt der “Meere und Ozeane“.
Zurzeit findet im Hofgut Adamstal kein Schulbetrieb statt. Reitschüler mit Erfahrungen können sich aber ein Schulpferd vor Ort mieten, pflegen und reiten. Ab dem 31. Juli gibt es dann Intensivkurse und Lehrgänge.
Katzen und Mäuse sind bei kleinen Kindern sehr beliebt. Im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie können Kinder am 8. Juli ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich ihre Lieblinge selber basteln.