Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur drei Zähler. Siegchancen dürfetn sich beide Teams ausrechnen.
Auf dem Blatt erarbeitet sich Fortuna Köln in der neuen Saison leichte Vorteile. Im direkten Vergleich steht Platz 1 zu Platz 6; stehen 13 zu 10 Punkten; stehen 2,6 zu 2,0 Punkte je Spiel; stehen 12:2 gegen 7:2 Tore. Zusammen mit den Worten von Trainer Rüdiger Rehm ist davon auszugehen, dass es sehr eng wird.
SV Wiesbaden Wehen (SVWW), kurzgefasst
Was: SV Wehen Wiesbaden – SC Fortuna Köln
Wann: Samstag, 27. August 2017, 14:00 Uhr
Wo: Brita Arena, Berliner Str. 9, 65189 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Eintritt: ab 4,00 Euro
Anders in Köln. Wenn im September mit der „Photokina“ wieder die weltweit bedeutendste Messe der Fotografie- und Imaging-Branche startet, dann ist ein Bild der Drittliga-Tabelle in der Domstadt mit Sicherheit ein Hingucker, Denn der SC Fortuna Köln ist Spitzenreiter.
„Fortuna hat sich im Vergleich zur Vorsaison vor allem in der Offensive verstärkt und dadurch nochmal einen zusätzlichen Tick Geschwindigkeit und Dribbelstärke in ihr Spiel bekommen.“ – Rüdiger Rehm, SVWW-Trainer
Köln ist ein richtig starker Gegner und noch ungeschlagen. Für die Spieler von Trainer Rüdiger Rehm wird das Spiel eine große Herausforderung.
Um die Fortuna so in den Fokus zu rücken, brauchte es ein Photoshop: Die Mannschaft um den trickreichen und treffsicheren tunesischen Offensivspieler Hamdi Dahmani und den erfahrenen Defensivstrategen Maik Kegel (213 Drittligaspiele für Köln, Dresden, Chemnitz und Kiel) wurde mit jungen Talenten erfolgreich verstärkt.
Kader noch nicht komplett
Wenig Veränderung gibt es auf der personellen Seite beim SVWW. So ist der in dieser Woche wieder in das Mannschaftstraining eingestiegene Jeremias Lorch ebenso wie die sich im Reha- und Aufbautraining befindenden Moritz Kuhn, Kevin Pezzoni, Stephané Mvibudulu und Jules Schwadorf noch kein Thema für den Kader am Samstag.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!