Menu

kalender

März 2023
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Ausstellung

Das Stadtmuseum und das Landesmuseum sind vielen ein Begriff. Darüber hinaus gibt es in Wiesbaden kleinere und größere Galerien. Es gibt Unternehmen, die sich Kunst ins Haus holen und temporär, wenn auch im kleinen Rahmen, zu einem Museum werden. Dann gibt es die Kunsthalle und die Arthotek. Die wenigsten wissen, dass man sich dort für daheim Kunst ausleihen kann. Eine Leihgabe für die eigenen vier Wände, die so immer wieder in einem neuen Licht strahlen – mit wechselnden Ausstellungen eben,.

Studienausstellung: Leben aus Lehm

Lehm wird seit über 9000 Jahren zum Bau von Häusern verwendet. Doch der Mensch ist spät dran. Termiten beispielsweise nutzen das Material schon über 20 Millionen Jahre für den Bau ihrer Staaten. Die Studienausstellung gibt Einblicke in das Reich der Tiere.

Der frühe Nay und der späte Nay

Das Museum Wiesbaden feiert vom 16. September 2022 bis zum 5. Februar 2023 den deutschen Expressionisten Ernst Wilhelm Nay. In einer Retrospektive sind mit knapp 100 Gemälden Arbeiten aus allen Nay-Schaffensphasen zu sehen. Erstmals werden Rays Werle in einer Einzelausstellung präsentiert.

Ausstellung: Fluxus Sex Ties

2022 jähren sich die Wiesbadener Fluxus – Internationalen Festspiele Neuester Musik zum 60. Mal. Der Nassauische Kunstverein Wiesbaden widmet sich in einer im Fluss bleibenden Ausstellung den Künstlerinnen im Kanon von Fluxus und interpretiert das „Jahr des Wassers“.

Wasser: Heilsbringer und Todesschlund

Als Beitrag zum Wiesbadener Wasser-Jahr 2022 widmet sich das Museum Wiesbaden vom 13. Mai bis zum 23. Oktober dem Thema: Wasser im Jugendstil-Heilsbringer und Todesschlund. Gezeigt werden organische Wasserformen, elegante Nixen, maritime Flora und Fauna.

Weitere Artikel laden