Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Sonneneinstrahlung macht Autos binnen Minuten zur tödlichen Falle – selbst bei milder Außentemperatur ©2025 WetterOnline

Autofahren: Warum schon 20 Grad tödlich sein können

Ein kurzer Einkauf, ein schlafendes Kind im Auto – was harmlos scheint, endet schnell tödlich. Schon bei 20 Grad Außentemperatur verwandelt sich der Innenraum eines Autos in eine lebensbedrohliche Hitzefalle. Die Risiken werden drastisch unterschätzt.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Der Motor ist aus, das Kind schläft. Die Sonne brennt – lautlos wird das Auto zur Falle. Minuten entscheiden über Leben und Tod.

Es ist Sommer, das Thermometer zeigt angenehme 20 Grad. Doch im Inneren eines geparkten Autos beginnt ein gefährlicher Prozess. Die Sonne trifft auf Blech und Glas, das Fahrzeug speichert Wärme. Was viele unterschätzen: Bereits nach wenigen Minuten steigt die Innentemperatur rapide. Die sogenannte Hitzefalle Auto fordert jährlich Todesopfer – vermeidbar, tragisch und oft das Resultat von Unachtsamkeit.

Der stille Temperaturanstieg

Wissenschaftliche Messungen zeigen: Sonneneinstrahlung macht Autos binnen Minuten zur tödlichen Falle – selbst bei milder Außentemperatur ©2025 WetterOnline. Ist es draußen 30 Grad heiß, drohen im Auto nach nur einer halben Stunde fast 50 Grad. Der Temperaturanstieg ist exponentiell. Auch leicht geöffnete Fenster helfen kaum. Schatten? Trügerisch. Die Hitze bleibt.

Besonders gefährdet: Kinder und Tiere

Kleine Kinder und Haustiere haben ein besonders sensibles Temperatur-Empfinden. Ihre Körper können Wärme deutlich schlechter regulieren als die von Erwachsenen. Binnen weniger Minuten kann es zu Dehydrierung, Hitzschlag und Kreislaufversagen kommen – ein lebensbedrohlicher Zustand. Oft bleibt keine Zeit zum Reagieren. Schon eine Viertelstunde im heißen Auto kann reichen.

Sonneneinstrahlung macht Autos binnen Minuten zur tödlichen Falle – selbst bei milder Außentemperatur
Sonneneinstrahlung macht Autos binnen Minuten zur tödlichen Falle – selbst bei milder Außentemperatur ©2025 WetterOnline

Tragödien mit Ansage – und einer klaren Botschaft

Immer wieder berichten Medien über Kinder, die in geparkten Autos verstarben, während die Eltern einkaufen waren. Oder über Hunde, die in letzter Minute gerettet wurden. Die Szenarien gleichen sich – doch die Folgen sind jedes Mal verheerend. Die wichtigste Regel lautet daher: Niemals Kinder oder Tiere im Auto zurücklassen. Auch nicht für ein paar Minuten.

Verantwortung beginnt beim Abstellen

Die Prävention ist simpel, ihre Wirkung immens: Wer sein Auto verlässt, muss sicherstellen, dass niemand zurückbleibt. Wer ein parkendes Fahrzeug mit Insassen bemerkt, sollte handeln – notfalls die Polizei rufen. Denn jede Minute zählt. Die Sonne kennt keine Gnade, und das Auto keine Gnade mit der Zeit.

Foto – Sonneneinstrahlung macht Autos binnen Minuten zur tödlichen Falle ©2025 Velimir Zeland/Shutterstock.com

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unter www.wiesbaden.de.

Tipps fürs Autofahren bei Hitze.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!