Wer noch einmal ins kühle Nass springen möchte, muss mit einem See oder Hallenbad vorlieb nehmen. Wiesbadens Freibäder sind jetzt geschlossen. Bevor die Becken winterfest gemacht werden, durften noch einmal Hundebesitzer und ihre Vierbeiner in Becken springen. Viele fiebern darauf hin: jedes Jahr aufs Neue.
Browsing Tag Freibad
In vier Tagen endet in in Wiesbaden die Freibadesaison – nicht überall. Die Freibäder Kallebad und Maaraue schließen am 3. September die Türen, das Opelbad am 10. und das Freibad Kleinfeldchen am 17. Dann werden die Becken winterfest gemacht.
Für Zweibeiner ist die Schwimmsaison im Kallebad bald zu Ende. Für Vierbeiner geht sie vor Ort erst richtig los. Auch in diesem Jahr findet das beliebte Hundeschwimmen im Kallebad statt: Termin ist der 10. September.
Da können die Sommerferien beginnen. Wiesbadens Freibäder laden mit Beginn der Sommerferien Kids auf kostenlosen Wasserspaß in den Freibädern Kleinfeldchen, Kallebad und Maaraue freuen
Frauen können jetzt oben ohne schwimmen. Die Stadtverordnetenversammlung hat am Donnerstagabend die Geschlechter gleich gestellt und einstimmig eine Aktualisierung der Haus- und Badeordnungen sowie Benutzungsordnungen für den städtischen Bäderbetrieb mattiaqua beschlossen.
Inmitten des hektischen Alltags vergessen wir manchmal, uns selbst etwas Gutes zu tun. Steigen die Temperaturen und kommt Unwohlsein auf, ist es wichtig, einen Gang zurückzuschalten. Wasser und Wellness wirken jetzt wie kleine Wunder. Wiesbaden lebt! verrät, was Sie gegen die Hitze tun können.
Das Wetter spielt dem Freibad Maaraue in die Karten. Bei sommerlichen Temperaturen von bis zu 30 Grad öffnet das Freibad an Fronleichnam die Türen. Dem Badevergnügen in Kostheim steht damit nichts mehr im Wege.
Nachdem Sturmtief stehen fürs Wetter in den kommenden Tagen ruhigere Zeiten an. Bleibt zu hoffen, dass es zum 26. Mai auch wieder warm wird. Mit dem Kallebad und der Freibad Maaraue starten die letzten Wiesbadener Freibäder in die Saison.
Das Thermometer übersteigt die 20 Grad-Marke. Wie schön wäre es jetzt, ins kühle Nass zu springen. Kein Problem: Das Freibad Kleinfeldchen hat geöffnet – dem persönlichen feribad-Opening am Wochenende steht nichts entgegen.
In nicht ganz sieben Tage wird in Wiesbaden die Freibadsaison eröffnet, traditionell im Opelbad. Da muss nur noch das Wetter mitspielen. Sicher stehen die ersten bereits in den Startlöchern und warten nur darauf, sich ins kühle Nass zu stürzen.
Es ist ziemlich frisch geworden, und die ersten haben die Heizung zu Hause bereits wieder im Betrieb. Nachdem die ersten Wiesbadener Freibäder am letzten Wochenende geschlossen haben, ziehen die Rettbergsaue und das Freibad Kleinfeldchen nach.
Die Freibäder in Wiesbaden haben an diesem Wochenende länger geöffnet. Wegen der „anhaltenden“ Hitze sollen sich die Menschen das kühle Nass länger genießen und sich abkühlen können.
Das Wetter spielt dem Freibad Maaraue in die Karten. Aufgrund dringend notwendiger Reparaturarbeiten bleibt das Bad am Montag geschlossen. Wie lange das Schwimmbad geschlossen bleibt, steht aktuell in den Sternen. Wiesbaden lebt! bleibt am Wasser.
Im Frei- und Hallenbad Kleinfeldchen beginnt am Samstag, 14. Mai die Freibadsaison. Wie und wann die anderen Wiesbadener Hallenbäder über die Ostertage geöffnet haben, ist offen. Lange wird es nicht dauern.
Nicht nur das Opelbad, sondern auch das Thermalfreibad Schlangenbad startet am 1. Mai in die Saison. Mit einem Begrüßungssekt und Blumengruß bei freiem Eintritt lädt das Staatsbad ein, keine 20 Minuten von Wiesbaden Stille und Ausblick zu genießen.