Menu

kalender

September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

Ratgeber

Ratgeber. Ob Herbst oder Frühling, ob Winter oder Sommer – ob Ostern oder Weihnachten. Zu Beginn der kalendarischen Jahreszeiten oder zu den offiziellen Festen suchen viele Menschen nach Tipps und Anregungen. Wiesbaden lebt! unterstützt sie dabei mit nützlichen und einfachen Tipps. Wir helfen aber nicht nur bei festlichen Anlässen weiter. Gerne geben wir Tipps in unserer Rubrik Termine Anregungen für die Freizeitgestaltung. Ob Sie dann lieber in die Fasanerie oder trainieren gehen, dass ist ihnen überlassen.
Apropos Training. Mit versierten Trainern unterstützen wir Sie gerne beim Projekt Marathon, 10-Kilometer-Lauf, 25-Stundenlauf. In der Rubrik Laufen weisen wir bald auf Läufe hin und stehen ihnen mit etwaigen Trainingsplänen zur Seite. Mit Ratgeber-Themen!

Urlaub mit Hund

Ob Urlaub, Reise oder Ferien mit Hund & Hunde. Ob Ferienhaus, Ferienwohnung oder Finca! Ob Berge oder Meer! Damit keine bösen Überraschungen auf Sie warten, sollten Sie sich im Vorfeld informieren, was gilt.

Wenn die Füße morgens jucken

Da hat man gemütlich auf der Wiese gesessen oder ist barfuß durchs Gras gelaufen und am nächsten Tag das: unerträglich juckende rote Pünktchen oder Quaddeln auf der Haut. Schuld sind Grasmilben. Gut beraten ist, wer sie auskennt.

Achtung Zecken!

Wenn die Temperaturen in den nächsten Tagen Groß und Klein ins Freie locken, sollten wir uns bewusst sein, dass ein schöner Waldspaziergang oder ein Streifzug durchs hohe Gras mit einem unangenehmen Zeckenstich enden könnte. Dass sollten Sie wissen.

Worauf es beim Helmkauf ankommt

Es ist soweit: Die Fahrradsaison hat begonnen! Zeit, das Fahrrad aus dem Keller zu holen, die Reifen aufzupumpen und loszufahren. Und nicht vergessen: Fahrradhelm aufsetzen! Zusammen mit dem ADAC hat Wiesbaden lebt! ein paar Tipps für den Helmkauf zusammengestellt.

Thrombose: Resten und geschwollene Beine

Stundenlang im Auto,, im Flugzeug oder in der Bahn, dass kann ungemütlich werden. Mit dem eingeschränkten Bewegungsrahmen steigt auch das Thrombose-Risiko. Dr. med. Peter Blöhbaum und Dr. med. Savvas Savvidis geben Tipps, wie sie das Risiko aktiv mindern.

Weitere Artikel laden