Die Sonne geht am Samstag um 5:28 Uhr auf. Das Thermometer klettert auf 21Grad. Bei klarem Himmel sind rund 15 Sonnenstunden zu erwarten.
Auf ins kühle Nass! Das Freibad Kleinfeldchen hat endlich auf und verspricht knallharten Badespaß. Wenn Sie die Sonne am Pfingstwochenende zum Kochen zum Kochen bringt, locken Schwimmerbecken und Sprungbucht alle Wasserratten ins Kleinfeldchen. Seit heute, Freitag, 26. Mai, laden die Becken montags bis freitags von 9:00 bis 20:00 Uhr, an den Wochenenden und an Feiertagen schon ab 8:00 Uhr, zum Sprung ins kühle Wasser ein. Für die Nichtschwimmer gibt es täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr Planschvergnügen deluxe.
Zehn-Meter-Sprungturm
Das ist noch nicht alles! Auf einer gigantischen Liegefläche von 20000 Quadratmetern können die Besucher chillen und sich bräunen lassen. Wer Action sucht, kommt auch auf seine Kosten! Ein Zehn-Meter-Sprungturm lässt Adrenalin-Junkies in die Tiefe stürzen, während die Großwasser- und Speed-Rutsche für rasante Rutschpartien sorgen. Im Nichtschwimmerbecken geht’s rund mit Strömungskanal, Massagedüsen und Whirlliegen. Das wird ein nasses Vergnügen für die ganze Familie!
Plansch- und Spielbereich
Moment mal, hier fehlt noch was: Der neu gestaltete Plansch- und Spielbereich ist leider noch Baustelle. Aber keine Sorge, die letzten Arbeiten in Sachen Badewassertechnik sind bald erledigt, dann steht dem Planschspaß nichts mehr im Wege.

Wasserspaß im Freibad Kleinfeldchen: Strömungskanal, Whirlliegen und Bodenblubber. ©2018 Volker Watschounek
Freibad Kallebad und das Freibad Maaraue
Und es geht weiter mit den guten Nachrichten: Das Freibad Kallebad und das Freibad Maaraue lassen nicht lange auf sich warten! Voraussichtlich öffnet das Kallebad am Samstag, den 3. Juni, seine Türen und das Freibad Maaraue folgt am Donnerstag, den 8. Juni. Ab dann sind beide Bäder täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Endlich Sommerfeeling pur!
Also, liebe Leser, schnappt euch eure Badehosen und Bikinis und ab ins Freibad! Freut euch auf erfrischende Abkühlung und jede Menge Spaß. Die heißeste Zeit des Jahres kann kommen! Und wer mag, kann fleißig bei uns auf Facebook seine Eindrücke posten.
Eintrittspreise
Erwachsene | Kinder | |
---|---|---|
Einzelkarte | 5,50 Euro | 2,50 Euro |
Ermäßigt | 4,00 Euro | |
mit Freizeitkarte | 2,75 Euro | 1,25 Euro |
Kleinkinder (0 – 2 Jahre) | kostenfrei |
Bei Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis, erhält die Begleitperson ebenso freien Eintritt in allen Einrichtungen.
Hallen- und Freibad Kleinfeldchen
Ganz gleich wie das Wetter tatsächlich wird, den Besuchern des Frei- und Hallenbads Kleinfeldchen stehen im Hallenbad 1.003 Quadratmeter Wasserfläche und im komplett geöffnetem Freibad 2.125 Quadratmeter Wasserfläche zur Verfügung. Mit einem 50 Meter Becken, einem Sprungbecken und einem Nicht-Schwimmerbecken outdoor – einem 25 Meter Becken, einem Nicht-Schwimmerbecken und einem Mutter-Kind-Bereich indoor im Schwimmbad in der Hollerbornstraße für jeden etwas passendes dabei.
Ein Kinderplanschbecken mit einer Wassertiefe von 1o bis 50 Zentimeter runden das Angebot ab – beaufsichtigen sollten Elter ihre Kinder aber auch hier.
Archivfoto oben ©2018 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Rheingauviertel lesen Sie hier.
Die Internetseite der Wiesbadener Freibäder finden Sie unter www.mattiaqua.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!