Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Traditionell wird am 1. Mai im Opebad die Saison eröffnet. Wiesbadens OB Gert-Uwe Mende hatte hierfür die badehose eingepackt. Schwimmen mit dem OB.

Das Opelbad auf dem Neroberg öffnet am 17. Mai

Am 17. Mai wird auf dem Neroberg die Freibadsaison eröffnet. Eine Woche nach dem Neroman öffnet das Becken im Opelbad für dieses Jahr eingeweiht hat, stehen die Türen allen Wiesbadenern offen.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Mitte Mai lädt das Opelbad auf Wiesbadens Hausberg wieder zum Eintauchen und Entspannen ein – mit Panorama über den Rhein und viel Raum zum Durchatmen.

Der Frühsommer kommt hoffentlich zurück, wenn die Sehnsucht nach den ersten Bahnen im Opelbad gestillt wird und sonnige Stunden unter freiem Himmel möglich werden. Ab dem 17. Mai ist dass im Opelbad möglich. Wasserratten und Sonnenanbeter sind in diesem Jahr eine Woche nach dem Neroman zum ungetrübten Freibadvergnügen eingeladen. Und wem es zu kühl wird: Die Sauana öffnet ab 10:00 Uhr.

Täglich von 7 bis 20 Uhr geöffnet

Von da an steht dem Badevergnügen nichts mehr im Wege: Das Opelbad ist täglich von 7:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und begeistert mit seinem weitläufigen Becken, dem Sprungturm und natürlich dem atemberaubenden Blick über die Stadt.

Sauna und Gastronomie

Auch Saunaliebhaber kommen im Opelbad auf ihre Kosten. Die finnische Sauna bietet Platz für bis zu 40 Personen und verwöhnt mit wohltuenden Aufgüssen bei 90 Grad Celsius. Für Entspannung pur sorgt der angrenzende Ruhebereich, während auf den terrassenförmig angelegten Liegewiesen die Sonne genossen werden kann.

Spiel und Spaß für Groß und Klein

Für die kleinen Badegäste steht ein großzügiges Spielplatzangebot bereit, während die Größeren sich beim Freilandschach, Volleyball oder Tischtennis vergnügen können. Ball und Schläger müssen allerdings selbst mitgebracht werden.

Tickets können bequem online unter www.mattiaquacard.de oder direkt an der Kasse des Bades erworben werden. Kassenschluss ist eine Stunde, Badeschluss 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. Das Team des Opelbades ist bereit und freut sich auf eine grandiose Freibadsaison!

Eintritt ins Opelbad

Einzelkarte 12,00 Euro
ermäßigt 8,00 Euro
Jugendliche 6,00 Euro
Babys/Kleinkinder frei
Schwerbehinderte 8,00 Euro

(Un)nützliches Wissen

Das Opelbad auf dem Neroberg hat eine lange Geschichte. Es wurde 1909 erbaut und gilt als eines der ältesten Freibäder in Deutschland. Das Schwimmbad war ursprünglich ein reines Männerbad, das von der Opel AG als Betriebsbad genutzt wurde. Im Laufe der Zeit wurde das Bad modernisiert und erweitert, so dass es schließlich auch für Frauen zugänglich wurde.

Im Zweiten Weltkrieg wurde das Opelbad zerstört und erst in den 1950er Jahren wieder aufgebaut. In den folgenden Jahren wurden regelmäßig Modernisierungen und Erweiterungen durchgeführt, um den Besuchern immer neue Attraktionen zu bieten.

Heute ist das Opelbad ein beliebtes Freibad, das jedes Jahr von zahlreichen Besuchern aus Wiesbaden und Umgebung besucht wird. Mit seinem unvergleichlichen Ausblick und den verschiedenen Angeboten wie Sauna und Gastronomie ist es vielen ein wichtiges Freizeitziel. Zur Ausstattung gehören eine Wasserrutsche, ein Planschbecken, drei Tischtennisplatten, ein Beachvolleyballfeld und eine Finnische Sauna.

Bild oben ©2022 VolkerWatschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordost lesen Sie hier.

Die Internetseite vom Opelbad finden Sie unter www.wiesbaden.de

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!