Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

Browsing Tag Opelbad

Am Südhang des Nerobergs gelegen, thront das Opelbad über Wiesbaden. Umgeben vom Stadtwald und Weinbergen bietet es den Besuchern einen einzigartigen Blick auf die Landeshauptstadt.
1933 ermöglichte eine Stiftung des Geheimrats Wilhelm von Opel die Errichtung des Schwimm- und Sonnenbads um den Kur- und Fremdenverkehr neu zu beleben.
Öffnungszeiten sind während der Badesaison von 7 bis 20 Uhr, Badeschluss ist 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit. Der Einzeleintritt für Erwachsene kostet 8,20 Euro, Kinder bis 13 Jahren bezahlen 2,00 Euro und Jugendliche bis 17 Jahre 3,00 Euro. Die Nutzung der Finnischen Sauna ist im Preis enthalten.

Nachtschwimmen im Opelbad

Im Wiesbadener Opelbad konnten Badegäste am 4. August bis Mitternacht ihre Bahnen ziehen: in der planschenden Menge war das jedoch unmöglich. Vielmehr standen Spaß und Vergnügen bei chilliger Lounge-Musik auf dem Programm.

Genesen oder Geipmft Martha besuchen

Eisstockschießen statt Bahnen ziehen. Kaiserschmarren statt Pommes rot weiß. Bei Frost und strahlendem lässt es sich auf dem Neroberg in der „Almhütte“ Martha aushalten. Offizieller Startschuss ist in diesem Jahr bereits am 30. Oktober. Es gilt die 2G-Regel.

Mit Mundschutz ins Freibad

Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Corona zum Trotz öffnen am 19. Juni das Freibad Kleinfeldchen, das Kallebad sowie das Opelbad ihr Türen. Am 23. Juni ziehen der Badebereich des Thermalbads Aukammtal und am 27. Juni das Freibad Maaraue nach.

Rettungsschwimmer gesucht

Der Turm der Rettungsschwimmer steht nicht in Malibu, sondern in Lochau am Bodensee. Mit dem Ausblick hält der „Turm“ im Opelbad mit Blick auf Wiesbaden locker mit. Möchten Sie einen Sommer an der frischen Luft arbeiten? Dann merken Sie sich: Am 8. Februar ist der Opelbad-Rettungsschwimmer-Recruiting-Day.

Eine Runde latteln, beim Wiesbadener Martha Lattle Cup

Seit Anfang Januar wird auf dem Neroberg gelattelt. Mit einem Eisstock werden dabei über die Eisbahn aufgehängte Latteln abgeschossen. Wer die meisten Punkte erzielt, gewinnt – das Prinzip gilt auch beim ersten Wiesbadener Lattel Cup. Am 9. Februar ist es soweit, im Opelbad, gleich neben der Hütte „Martha“.

Martha – Die Hütte im Opelbad

Eisstockschießen statt Bahnen ziehen. Kaiserschmarren statt Pommes rot weiß. Bei Frost und strahlendem Sonnenschein bekamen die ersten Gäste einen Vorgeschmack auf die nächsten Wochen im Opelbad. Offizieller Startschuss ist der 2. Februar 2020. Reservierungen werden schon entgegen genommen.

Nachtschwimmen im Opelbad

Das Wetter heizt ordentlich ein und so lädt das Opelbad bereits zum zweiten Ma in diesem Jahr zum „Nachtschwimmen“. Hierfür werden die Öffnungszeiten am 25. Juli deutlich nach hinten gelegt: es schließt nicht um 20:00 Uhr, sondern erst 23:00 Uhr.

Weitere Artikel laden