Rettungsschwimmer: Für die Einen ist es ein Traumberuf. Für andere ein angenehmer Zweitjob, Studentenjob oder Ferienjob. Unterm Strich gib es dennoch zu wenig Nachwuchs. Das soll sich ändern.
Wiesbadens Bäderbetrieb mattiaqua ruft für die nächste Freibadsaison die Rettungsschwimmer- und Job-Offensive aus und das gibt Anlass zum 3. Rekrutin-Day, dem Anwerbetag im Opelbad-Restaurant auf dem Neroberg. Wer also mindestens 18 Jahre alt ist, schwimmen kann und Verantwortung tragen möchte, ist herzlich willkommen das Lifeguard-Team zu verstärken.
Opelbad, kurzgefasst
mattiaqua – Fachangestellte für Bäderbetriebe gesucht
Wann: Samstag, 8. Februar 2020, 10:00 bis 13:00 Uhr
Wo: Opelbad, Neroberg 2, 65193 Wiesbaden (Anfahrt planen)Anmelden unter: Telefon (0611) 318078/-79 oder per E-Mail mattiaqua@wiesbaden.de.
Das Rettungsschwimmer-Abzeichen in Silber ist notwendige Voraussetzung für die Beschäftigung; wenn es noch nicht vorliegt, kann die Prüfung bei „mattiaqua“ ablegt werden. Die Kosten für das nötige Abzeichen der DLRG trägt mattiaqua. Darüber hinaus erhalten die neuen Rettungsschwimmer besondere Vergünstigungen und die Aussicht auf eine langfristige Anstellung.
Die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten des Betriebs bauen darauf auf, allen Beschäftigten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsplatz mit diversen Vergünstigen und Sonderleistungen anbieten zu können. Studenten, Schüler und weitere interessierte Personen, die während der Sommerzeit einen befristeten Teilzeitjob suchen, sind ebenfalls willkommen.
„Ich will…“
Beim Anwerbetag am Samstag werden zunächst die einzelnen Einrichtungen von mattiaqua vorgestellt, und es werden Einblicke in das Berufsbild gewährt. Wenn das Interesse geweckt ist, werden im Folgenden zwei ausführliche Schnuppertage in den einzelnen Schwimmbädern, die Finanzierung und Betreuung bei der Absolvierung des Rettungsschwimmerabzeichens, inklusive Erste-Hilfe-Kurs mit Theorieteil, sowie der direkte Jobeinstieg in die Sommersaison 2020 in Voll- oder Teilzeit angeboten. (Foto: Rettungsschwimmer.Turm / Elade Manu / CC-BY-SA 2.0 / Flickr)
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordost lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite vom Obelbad finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!