Fakten, Fakten, Fakten – gibt eine Recherche auch nicht mehr her als einen Satz, fällt es schwer Seiten zu füllen. Anders wie in der Zeitung gibt es online keine Dreizeiler. Daher fassen wir zusammen: In Wiesbaden Schierstein wurde die Synagogenbeleuchtung aktiviert.
Browsing Tag Nordost
Der Ortsbezirk Nordost umfasst die Quartiere Eigenheim, den Neroberg, das Nerotal, das Dambachtal und das Komponistenviertel. Zum Stichtag 31. Dezember 2018 leben in Nordost 22835 Einwohner. In dem CDU-geführten Bezirk ist Theo Baumstark Ortsvorsteher. Er wird vertreten durch Heinz-Lothar Todemann (SPD) und Norman Gabler (FDP). Charakteristisch ist: Eigenheim ist eine gehobene Wohngegend, mit Villen und Einfamilienhäusern; Nerotal und Neroberg sind ein gehobene Wohngebiete, mit vielen gründerzeitlichen Villen…
Mit 51,54 Prozent 2016 nimmt die Wahlbeteiligung im Ortsbezirk wieder zu. Die CDU konnte sich mit 34 % aller Stimmen zuletzt deutlich durchsetzen. Zweitstärkste Partei ist die FDP mit 21,6 %. Die SPD kommt auf 20,4 %, die Grünen auf 17,0 % – und die Linke auf 7%.
Nebel, Kälte, Nässe: Es kann richtig ungemütlich sein. Die Sichtverhältnisse am Morgen werden aber immer besser. Die Sonne geht früher auf. Der Fuß auf dem Gaspedal … nein, nicht durchtreten. Die Parole Fuß vom Gas, hilft Geld zu sparen. Das gilt vor allem vom 22. bis 28. Februar in Nordost.
Wenn nächste Woche die Ortsbeiräte Nordost, Rheingauviertel … zusammen kommen geht es um Themen wie eine das geplante Parkhaus an der Klarenthaler Straße, die Gültigkeit der Mehrfachtickets für Opelbad, ein neues Studentenwohnheim oder die Wiesbadener Straße.
Die Parkplätze rund um das Jagdschloss Platte seien rappelvoll, berichtete Radio FFH ab Sonntagmittag im Stundentakt. Wiesbadens Ordnungskräfte schritten ein und hatten die Zufahrt zum Schloss gesperrt. Gegen 15:00 Uhr war der Spuk vorbei.
Schnee im Taunus und auf der Platte. Also ab mit Schlitten und Skiern ab nach draußen – das dachten auch viele Wiesbadener. Um dem Andrang Einhalt zu gebieten, wurden am frühen Nachmittag einige Zufahrtsstraßen gesperrt.
Es ist eine ungewohnte Ehrung für die erfolgreichen Wiesbadener Sportler des Jahres 2019. Im Frühjahr wurde sie abgesagt. Die Entwicklung in Zeiten der Pandemie haben eine Präsenzveranstaltung unmöglich gemacht. Dann gibt es eben eine Videobotschaft.
Mit der erneuten Förderung im Rahmen des Programms „Gemeindeschwester 2.0“ kann die erfolgreiche Quartiersarbeit des Vereins Curandum im Wiesbadener Nordosten fortgeführt werden.
Das Radwegenetz in Wiesbaden wächst dem Wunsch der Wiesbadener zufolge. In den vergangenen Jahren hatten sie immer häufiger das schlechte Radwegnetz kritisiert. In Richtung Rambach und Sonnenberg ist ein weiterer Lückenschluss erfolgt.
Wenn nächste Woche die Ortsbeiräte Kloppenheim, Biebrich … zusammen kommen geht es um Themen wie eine Boulebahn, Tempo-30 Zonen, den Erhalt eines Bolzplatzes, Beachvolleyballplätze oder eine Quartiersgarage und, und, und.
Wandeln Sie mit Rainer Niebergall am 20. September über den russischen Friedhof – ein Ausschnitt russischer Zeitgeschichte. Besuchen Sie die letzten Ruhestätten von Angehörigen des Zarenhauses, des russischen Hochadels und von Alexej von Jawlensky.
Man merkt es deutlich. Die Sonne geht wieder später auf. Obzwar weiß und gut getarnt, haben wir den Blitzer auf der B455 am Montagmorgen trotzdem gesehen. Wir waren nur überrascht, war er doch überhaupt nicht annonciert: für die Zeit vom 14. bis 20. September. Achtung!
Wiesbaden hat seinen eigenen Comedy Club. Nach den ersten erfolgreichen Jahren startet der „Wiesbadener Comedy Club im thalhaus“ am 12. September wieder durch. Dabei bereichern und beleben neue frische Künstler mit ihren Darbietungen die Wiesbadener Kleinkunst-Bühne.