Baumfällung: Die Buche ist nicht mehr zu retten
In den hinteren Kuranlagen wird in den nächsten Tagen eine Veränderung sichtbar werden – die markante Buche im Bild im südwestlichen Teil der Anlagen wird wegen Schädlingsbefall gefällt.
Der Ortsbezirk Nordost umfasst die Quartiere Eigenheim, den Neroberg, das Nerotal, das Dambachtal und das Komponistenviertel. Zum Stichtag 31. Dezember 2018 leben in Nordost 22835 Einwohner. In dem CDU-geführten Bezirk ist Theo Baumstark Ortsvorsteher. Er wird vertreten durch Heinz-Lothar Todemann (SPD) und Norman Gabler (FDP). Charakteristisch ist: Eigenheim ist eine gehobene Wohngegend, mit Villen und Einfamilienhäusern; Nerotal und Neroberg sind ein gehobene Wohngebiete, mit vielen gründerzeitlichen Villen…
Mit Bündnis 90/Die Grünen 29,5 % Prozent vereinen sie im Nordost die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist die CDU mit 29,4% und die sonstigen Parteien 8,2% (Kommunalwahlen 2021).
In den hinteren Kuranlagen wird in den nächsten Tagen eine Veränderung sichtbar werden – die markante Buche im Bild im südwestlichen Teil der Anlagen wird wegen Schädlingsbefall gefällt.
Freitags ist beim Polizeipräsidium immer ein Tag der Offenbarung, oder auch nicht. Warten Medien darauf, dass die mobilen Bitzer für die kommende Woche bekannt gegeben werden, sind die Gesichter lang, wenn keine gemeldet werden. Spät melden wir dann doch, dass keine Blitzer bekannt sind.
Im talhaus Theater in Wiesbaden erwartet das Publikum am 22. November ein Highlight: Der Auftritt von Désirée Nick, einer Schauspielerin, die seit 35 Jahren in klassischen, ernsten Rollen sowie im komödiantischen Fach überzeugt.
Wer seinen Weihnachtsbaum nicht zum dritten Advent aufstellen möchte, dem bietet sich am 16. Dezember, einen Tag vor dem dritten Advent, eine gute Gelegenheit acht Tage vor Heiligabend Hand anzulegen und sich seinen Baum selbst zu schlagen.
Der Kleinkunst-Preisträger HG. Butzko präsentiert am Donnerstag im Thalhaus ganz ohne Gebetsmühlen und Moralpredigt sein tagesaktuelles, satirisch-politisches Kabarett „Menschliche Intelligenz“.
Sie brauchen keine tiefen Kenntnis der klassischen Theaterdramen, um diesen Abend zu genießen. Die Geschichten sind uns allen irgendwie vertraut. Am 11. November entwickeln sie eine eigene Dynamik, werden Sie im thalahus Theater neu erzählt.
Tischgespräch zweier Unbekannten. Das Blind Date erwacht am 1. Dezember mit dem Impro-Theater im thalhaus Wiesbaden zu neuem Leben. Ob sich der Gedatete am Ende als dieser zu erkennen gibt, bleibt erst einmal offen.
Der „Wiesbadener Comedy Club im thalhaus“ ist etabliert. Am 11. November bringen neue und bekannte Künstler wieder humorvolle Situationen, Wortspiele, Satire, Ironie und komische Elemente auf die Kleinkunst-Bühne, – wie immer halt.
Am 24. Oktober 2023 feierte die rüstige Wiesbadenerin ihren 100. Geburtstag. Dieser besondere Anlass lockte Gäste aus der ganzen Welt an. Trotzdem mussten leider einige Gäste wegen schwerer Krankheiten absagen.
Nur noch wenige Tage, bis die Nerobergbahn in ihr Winterquartier fährt. Wer noch einmal mit Wiesbadens Wahrzeichen auf den Neroberg fahren möchte, kann das bis zum 31. Oktober. Danach ist Schluss, für dieses Jahr.
Heinz Gröning ist nicht nur deutschlandweit, sondern auch im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. Mit seinen Tourneen begeistert er ein breites Publikum und sorgt für Lachanfälle und begeisterte Zuschauer: und am 27. Oktober begeisterte Wiesbadener.
Deutsch-türkischer Kulturclash mit Lachergarantie: In einem wahren Gagfeuerwerk berichtet Serhat Dogan am 21. Oktober im thalhaus Theater darüber, was er in den letzten Jahren über das Leben in seiner neuen Heimat gelernt hat.
Die Katholische Kita Maria Hilf im Wiesbadener Bergkirchenviertel wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal mit dem „Gütesiegel Buchkita“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand auf der Frankfurter Buchmesse statt.
Nach zwei Absagen in Folge war der Sternritt im letzten Jahr ein Riesenerfolg! Und der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.V. wiederholt dasselbe am 8. Oktober. Seid ihr bereit für das nächste unvergessliches Reiterlebnis? Bleibt dran für aufregende Updates!
Die Themenvielfalt der Ortsbeiräte bleibt enorm. Diese Woche geht es in Biebrich, Südost und Westend/Bleichstraße etwa um den Jahresbericht der Stadtpolizei, den Gesundheitskompass,. den Abriss des alten Arbeitsamtes oder die Ausweitung der Kinderbetreuung.